Bedeutung und herkunft des Namens Lucius



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Lucius


Lucius' Namenstag ist in Österreich der 2. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 5 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Lucius hat lateinische Wurzeln und stammt aus dem antiken Rom. Er leitet sich vom lateinischen Wort "lux" ab, was "Licht" bedeutet. Somit trägt der Name die Bedeutung "der Lichtträger" oder "der Strahlende". In der römischen Geschichte war Lucius ein häufiger Vorname, der von verschiedenen bedeutenden Persönlichkeiten getragen wurde. Unter anderem war Lucius Cornelius Sulla ein bekannter römischer Feldherr und Politiker. Der Name Lucius fand auch Verbreitung im christlichen Kontext, da mehrere Heilige diesen Namen trugen. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Name in verschiedenen europäischen Ländern und behielt seine Bedeutung als Symbol für Licht und Strahlkraft bei. Heutzutage wird der Name Lucius in verschiedenen Kulturen und Sprachen weltweit verwendet, wobei seine ursprüngliche lateinische Herkunft weiterhin erkennbar ist.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Lucius wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland. Besonders in Italien ist Lucius ein populärer Name. In Deutschland ist er weniger verbreitet, aber dennoch bekannt. Die Bedeutung des Namens Lucius und seine historische Verwendung haben dazu beigetragen, dass er in verschiedenen Kulturen Anklang findet.

Bekannte Personen


Lucius Aemilius Paullus Macedonicus war ein römischer Politiker und Feldherr im 2. Jahrhundert v. Chr. Er war bekannt für seinen Sieg in der Schlacht von Pydna.
Lucius Annaeus Seneca, auch bekannt als Seneca der Jüngere, war ein römischer Philosoph, Dramatiker und Staatsmann im 1. Jahrhundert n. Chr.
Lucius Verus war römischer Kaiser von 161 bis 169 n. Chr. und regierte zusammen mit seinem Adoptivbruder Marcus Aurelius.
Lucius Tarquinius Superbus war der siebte und letzte König von Rom vor der Einführung der Römischen Republik im Jahr 509 v. Chr.
Lucius Licinius Lucullus war ein römischer Politiker und Feldherr im 1. Jahrhundert v. Chr., bekannt für seine militärischen Erfolge im Mithridatischen Krieg.


Verwandte und interessante Fakten

Lucius ist ein Name mit einer reichen Geschichte und wurde in verschiedenen Kulturen verwendet. In der römischen Mythologie war Lucius ein häufiger Vorname, der "licht" oder "strahlend" bedeutet. In der christlichen Tradition gibt es mehrere Heilige mit dem Namen Lucius. Der Name hat auch in der Literatur und Popkultur Spuren hinterlassen, wie zum Beispiel in Harry Potter, wo Lucius Malfoy eine bekannte Figur ist. In einigen Ländern wird der Name Lucius immer noch gerne vergeben, während er in anderen weniger gebräuchlich ist.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Lucius - Herkunft von Lucius - Was bedeutet der name Lucius - Vorname Lucius - Deutscher name Lucius - Lucius name - Lucius bedeutung - Lucius name geschlecht - Luciuss namenstag - Wann hat Lucius namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Lucius