Bedeutung und herkunft des Namens Ludmilla



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Slawisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Ludmilla


Ludmillas Namenstag ist in Österreich der 16. September. Ihr nächster Namenstag ist in 293 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Ludmilla hat seine Ursprünge im Slawischen und wird hauptsächlich in Ländern wie Russland, Tschechien und der Slowakei verwendet. Er leitet sich von den Elementen "ljud" (Volk) und "mil" (lieb, gnädig) ab, was Ludmilla als "die dem Volk Liebende" oder "die Gnädige des Volkes" bedeutet. Ludmilla war auch der Name einer slawischen Heiligen, der Großmutter des heiligen Wenzel, einem bedeutenden tschechischen Herrscher. Sie wird als Schutzpatronin von Böhmen verehrt und ihre Verehrung trug zur Verbreitung des Namens bei. Ludmilla ist ein traditionsreicher Name mit einer tiefen kulturellen Bedeutung, der bis heute in verschiedenen slawischen Ländern beliebt ist.

Nutzung - Beliebtheit


Der Name Ludmilla wird hauptsächlich in slawischen Ländern wie Russland, Tschechien und der Slowakei verwendet. Er ist ein weiblicher Name und genießt in diesen Regionen eine gewisse Beliebtheit. Ludmilla ist weniger verbreitet in anderen Teilen Europas oder der Welt. In Deutschland wird der Name Ludmilla eher selten vergeben.

Bekannte Personen


Ludmilla (*1995), brasilianische Sängerin und Songwriterin, bekannt für Hits wie "Cheguei" und "Din Din Din".
Ludmilla Tcherina (1924-2004), französische Tänzerin und Schauspielerin, bekannt für ihre Arbeit im Ballett und im Film.
Ludmilla Radchenko (*1986), russische Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in russischen Filmen und Serien.


Verwandte und interessante Fakten

Ludmilla ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Ländern und Sprachen auf, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Ludmilla hat auch literarische Verbindungen, z.B. in Werken von Dostojewski und anderen Autoren. Es gibt auch Heilige und historische Persönlichkeiten mit diesem Namen, die seine Bedeutung weiter prägen. In der Popkultur könnte Ludmilla als Charaktername in Filmen, Büchern oder Spielen auftauchen. Die Vielfalt der Assoziationen und Verwendungen macht Ludmilla zu einem faszinierenden Namen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Ludmilla - Herkunft von Ludmilla - Was bedeutet der name Ludmilla - Vorname Ludmilla - Deutscher name Ludmilla - Ludmilla name - Ludmilla bedeutung - Ludmilla name geschlecht - Ludmillas namenstag - Wann hat Ludmilla namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Ludmilla