Bedeutung und herkunft des Namens Lutz



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Lutz


Lutz' Namenstag ist in Deutschland der 2. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 5 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname "Lutz" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist eine Kurzform des Namens "Ludwig", der aus dem Althochdeutschen stammt und die Bedeutung "berühmter Krieger" oder "berühmter Kämpfer" hat. Der Name "Lutz" war besonders im Mittelalter beliebt und wurde häufig in Adelsfamilien verwendet. Er ist auch in skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen bekannt, wo er als eigenständiger Vorname oder als Kurzform von "Ludvig" oder "Ludvik" vorkommt. In der heutigen Zeit wird der Name "Lutz" sowohl in Deutschland als auch in anderen deutschsprachigen Ländern wie Österreich und der Schweiz vergeben. Er strahlt Stärke, Tapferkeit und Tradition aus und hat eine lange Geschichte in der deutschen Namensgebung.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Lutz wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. In Deutschland ist Lutz besonders verbreitet und wird oft als Kurzform von Ludwig oder Lukas verwendet. Es ist auch in skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen bekannt, wo es als eigenständiger Vorname auftritt. In den USA und Kanada wird der Name Lutz weniger häufig verwendet. Insgesamt ist Lutz ein traditioneller und zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen und Regionen anzutreffen ist.

Bekannte Personen


Lutz Bachmann - Gründer der rechtspopulistischen Bewegung "Pegida" in Deutschland.
Lutz Dammbeck - Deutscher Künstler und Filmemacher, bekannt für seine Dokumentarfilme.
Lutz Heilmann - Ehemaliger deutscher Politiker der Partei Die Linke.
Lutz Pfannenstiel - Ehemaliger deutscher Fußballtorwart und aktueller Sportfunktionär.
Lutz Seiler - Deutscher Schriftsteller und Lyriker, Gewinner des Deutschen Buchpreises.


Verwandte und interessante Fakten


Lutz ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Es gibt auch Variationen wie Luitz oder Lutzke. Der Name hat möglicherweise eine Verbindung zur germanischen Mythologie. In einigen Regionen wird Lutz auch als Kurzform von Ludwig verwendet. Es gibt bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Lutz, die in verschiedenen Bereichen wie Sport, Kunst und Politik tätig sind. In der Literatur taucht der Name Lutz ebenfalls auf, sowohl als Vor- als auch als Nachname.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Lutz - Herkunft von Lutz - Was bedeutet der name Lutz - Vorname Lutz - Deutscher name Lutz - Lutz name - Lutz bedeutung - Lutz name geschlecht - Lutzs namenstag - Wann hat Lutz namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Lutz