Bedeutung und herkunft des Namens Magnus



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Magnus


Magnus' Namenstag ist in Österreich der 16. April. Ihr nächster Namenstag ist in 140 Tagen.
Magnus' Namenstag ist in Deutschland der 6. September. Ihr nächster Namenstag ist in 283 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Magnus hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "der Große" oder "der Mächtige". Er wurde im antiken Rom als Beiname für bedeutende Persönlichkeiten verwendet, um ihre Stärke und Größe zu betonen. Später wurde Magnus als eigenständiger Vorname in verschiedenen europäischen Ländern populär, insbesondere in Skandinavien und Deutschland. In Skandinavien hat der Name Magnus eine lange Tradition und war besonders in Schweden und Norwegen beliebt. Er wurde von mehreren Königen und Heiligen getragen, was seine Bedeutung als mächtiger und respektierter Name unterstreicht. In Deutschland wurde Magnus vor allem im Mittelalter verwendet und ist heute eher selten anzutreffen. Historisch gesehen war Magnus ein Name, der mit Stärke, Größe und Autorität in Verbindung gebracht wurde. Er symbolisierte oft Führungsqualitäten und Respekt in der Gesellschaft. Trotz seiner ursprünglichen lateinischen Herkunft hat sich der Name Magnus in verschiedenen Kulturen etabliert und wird bis heute in verschiedenen Formen und Variationen verwendet.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Magnus wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter in Skandinavien, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Besonders in Schweden und Norwegen ist Magnus ein verbreiteter Name. In Deutschland wird der Name ebenfalls gerne vergeben, jedoch nicht so häufig wie in den skandinavischen Ländern. Insgesamt ist Magnus ein zeitloser und kraftvoller Name, der in verschiedenen Kulturen Anklang findet.

Bekannte Personen


Magnus Carlsen ist ein norwegischer Schachgroßmeister und Weltmeister im Schach. Er gilt als einer der besten Schachspieler aller Zeiten.
Magnus Hirschfeld war ein deutscher Arzt und Sexualwissenschaftler, der als Pionier der LGBT-Bewegung bekannt ist.
Magnus von Sachsen-Lauenburg war ein deutscher Adliger und Herzog von Sachsen-Lauenburg im 16. Jahrhundert.
Magnus Eriksson war ein schwedischer König im 14. Jahrhundert, der als einer der bedeutendsten mittelalterlichen Könige Schwedens gilt.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten

Magnus ist ein Name mit einer starken und kraftvollen Klang. Er wird oft mit Stärke, Größe und Macht assoziiert. In der Geschichte finden wir mehrere berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Magnus, wie zum Beispiel der norwegische König Magnus der Gute. Der Name hat auch in der Literatur und Popkultur seinen Platz gefunden, zum Beispiel als Charakter in der Buchreihe "Magnus Chase" von Rick Riordan. In einigen Ländern wird Magnus auch als Nachname verwendet, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Magnus - Herkunft von Magnus - Was bedeutet der name Magnus - Vorname Magnus - Deutscher name Magnus - Magnus name - Magnus bedeutung - Magnus name geschlecht - Magnuss namenstag - Wann hat Magnus namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Magnus