Bedeutung und herkunft des Namens Margareta



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: GR Griechenland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Margareta


Margaretas Namenstag ist in Deutschland der 22. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 87 Tagen.
Margaretas Namenstag ist in Österreich der 16. Oktober. Ihr nächster Namenstag ist in 323 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Margareta hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "Perle". Er ist die lateinische Form des griechischen Namens Margarites. Margareta ist ein alter und weit verbreiteter Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet wird. In der christlichen Tradition ist die Heilige Margareta eine bekannte Märtyrerin, die im 3. Jahrhundert in Kleinasien lebte. Ihr Name und ihre Geschichte haben zur Popularität des Namens beigetragen. Margareta war auch ein beliebter Name unter europäischen Königinnen und Adligen im Mittelalter und der Renaissance. Der Name hat verschiedene Varianten in verschiedenen Sprachen, wie Margaret in Englisch, Marguerite in Französisch und Margarita in Spanisch. In Deutschland ist Margareta ein klassischer Name, der auch heute noch gelegentlich vergeben wird.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Margareta wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Schweden, Ungarn und Rumänien. Besonders in skandinavischen Ländern ist Margareta eine populäre Wahl für Mädchen. In Deutschland ist der Name ebenfalls verbreitet, jedoch nicht so häufig wie in den skandinavischen Ländern. In Ungarn und Rumänien wird Margareta ebenfalls gerne vergeben. Insgesamt ist Margareta ein zeitloser und international beliebter Vorname für Mädchen.

Bekannte Personen


Margareta von Antiochia († 304), christliche Märtyrerin, eine der Vierzehn Nothelferinnen.
Margareta von Schottland (1045–1093), Königin von Schottland und Heilige der katholischen Kirche.
Margareta von Navarra (1492–1549), Königin von Navarra und Schriftstellerin der Renaissance.
Margareta von Österreich (1480–1530), Herzogin von Savoyen und Regentin der Niederlande.
Margareta von Valois (1553–1615), Königin von Frankreich und Navarra.


Verwandte und interessante Fakten


Margareta ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. In der Geschichte gab es viele bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, darunter Heilige, Königinnen und Schriftstellerinnen. Der Name hat auch verschiedene Varianten wie Margarete, Margarita oder Margot. Interessanterweise wird der Name in verschiedenen Ländern unterschiedlich ausgesprochen und geschrieben, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. In der Literatur und Kunst wurde der Name Margareta oft als Symbol für Reinheit, Schönheit oder Tapferkeit verwendet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Margareta - Herkunft von Margareta - Was bedeutet der name Margareta - Vorname Margareta - Deutscher name Margareta - Margareta name - Margareta bedeutung - Margareta name geschlecht - Margaretas namenstag - Wann hat Margareta namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Margareta