Bedeutung und herkunft des Namens Margarete



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: GR Griechenland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Margarete


Margaretes Namenstag ist in Deutschland der 29. Oktober. Ihr nächster Namenstag ist in 336 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Margarete hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "Perle". Er ist die deutsche Form des Namens Margaret, der wiederum von der heiligen Margareta von Antiochia abgeleitet ist. Die Heilige Margareta war eine frühchristliche Märtyrerin, die im 3. Jahrhundert in Kleinasien lebte. Der Name Margarete war im Mittelalter in ganz Europa beliebt und wurde von verschiedenen Königinnen und Adligen getragen. Im Laufe der Geschichte hat der Name Margarete verschiedene Schreibweisen angenommen, darunter Margaretha, Margaretha und Margaretha. Heutzutage ist Margarete ein zeitloser und klassischer Name, der in vielen deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet ist.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Margarete wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat eine lange Geschichte in der europäischen Kultur. Margarete ist besonders beliebt in Deutschland, wo er regelmäßig in den Top 100 der beliebtesten Mädchennamen zu finden ist. In anderen Ländern wie Frankreich und den skandinavischen Ländern wird der Name ebenfalls verwendet, jedoch nicht so häufig wie in Deutschland.

Bekannte Personen


Margarete Steiff war eine deutsche Unternehmerin und Gründerin der weltbekannten Spielzeugfirma Steiff.
Margarete Schütte-Lihotzky war eine österreichische Architektin, bekannt für ihre Arbeit im sozialen Wohnungsbau.
Margarete Buber-Neumann war eine deutsche Schriftstellerin und Überlebende des KZ Ravensbrück.
Margarete Mitscherlich war eine deutsche Psychoanalytikerin und Autorin, bekannt für ihre Arbeiten zur Geschlechterforschung.
Margarete Schön war eine deutsche Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rollen in Stummfilmen bekannt wurde.


Verwandte und interessante Fakten


Margarete ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen vorkommt. Er hat eine reiche Geschichte und wurde von vielen berühmten Persönlichkeiten getragen. In der Literatur und Kunst taucht der Name Margarete häufig auf und hat eine poetische und künstlerische Bedeutung. Es gibt auch verschiedene Varianten und Schreibweisen des Namens, die je nach Region und Sprache variieren. In der Geschichte wurde der Name Margarete oft mit königlicher oder adliger Herkunft in Verbindung gebracht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Margarete - Herkunft von Margarete - Was bedeutet der name Margarete - Vorname Margarete - Deutscher name Margarete - Margarete name - Margarete bedeutung - Margarete name geschlecht - Margaretes namenstag - Wann hat Margarete namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Margarete