Bedeutung und herkunft des Namens Margaretha



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: GR Griechenland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Margaretha


Margarethas Namenstag ist in Österreich der 20. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 235 Tagen.
Margarethas Namenstag ist in Deutschland der 20. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 235 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Margaretha hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "Perle". Er ist die griechische Form des Namens Margarita. Margaretha ist in verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Schweden, den Niederlanden und Ungarn beliebt. Der Name hat eine lange Geschichte und war besonders im Mittelalter und in der Renaissance populär. Berühmte Trägerinnen des Namens sind unter anderem die Heilige Margaretha von Antiochia und die Schriftstellerin Margaretha von Navarra. In der Literatur und Kunst wurde der Name Margaretha oft verwendet, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht. Heutzutage wird der Name Margaretha zwar seltener vergeben, behält aber seinen klassischen und zeitlosen Charme.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Margaretha wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Schweden, die Niederlande und Ungarn. Besonders in Skandinavien und den deutschsprachigen Ländern ist Margaretha ein verbreiteter Name. In Ungarn wird er oft als Margit abgekürzt. Die Beliebtheit des Namens variiert je nach Region und kulturellem Hintergrund.

Bekannte Personen


Margaretha Geertruida Zelle, besser bekannt als Mata Hari, war eine niederländische Tänzerin und Spionin im Ersten Weltkrieg.
Margaretha von Österreich war eine Habsburgerin und die Schwester von Kaiser Karl V.
Margaretha von Valois war die Tochter von König Heinrich II. von Frankreich und Königin Katharina von Medici.
Margaretha von Dänemark ist die Ehefrau von König Carl XVI. Gustaf von Schweden.
Margaretha von Savoyen war eine italienische Prinzessin und Herzogin von Mantua und Montferrat.


Verwandte und interessante Fakten

Margaretha ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen vorkommt. In der Geschichte gab es viele berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen, darunter die Heilige Margaretha von Antiochia und die Schriftstellerin Margaretha Rothe. Der Name hat auch verschiedene Variationen wie Margarete, Margarita oder Margaret. In der Literatur und Kunst wurde der Name Margaretha oft als Symbol für Reinheit und Schönheit verwendet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Margaretha - Herkunft von Margaretha - Was bedeutet der name Margaretha - Vorname Margaretha - Deutscher name Margaretha - Margaretha name - Margaretha bedeutung - Margaretha name geschlecht - Margarethas namenstag - Wann hat Margaretha namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Margaretha