Bedeutung und herkunft des Namens Maria magdalena



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Maria magdalena


Maria magdalenas Namenstag ist in Österreich der 22. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 237 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Maria Magdalena hat seinen Ursprung im Lateinischen und Griechischen. "Maria" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "die Wohlgenährte" oder "die Bittere". Es ist ein häufiger Name in der christlichen Tradition, da Maria die Mutter Jesu im Neuen Testament ist. "Magdalena" leitet sich von der Stadt Magdala am See Genezareth ab und bedeutet "die aus Magdala Stammende". Maria Magdalena war eine wichtige Figur im Christentum, die eine enge Anhängerin Jesu war und Zeugin seiner Auferstehung wurde. Ihr Name wird oft mit Reue, Buße und spiritueller Erneuerung in Verbindung gebracht. Im Laufe der Geschichte wurde der Name Maria Magdalena in verschiedenen Kulturen und Sprachen populär und ist bis heute ein beliebter Vorname mit tiefer religiöser Bedeutung.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Maria Magdalena wird hauptsächlich in katholisch geprägten Ländern wie Spanien, Italien und Polen verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat eine starke religiöse Bedeutung aufgrund seiner Verbindung zu Maria Magdalena, einer wichtigen Figur im Christentum. In diesen Ländern ist der Name Maria Magdalena besonders beliebt und wird oft als Doppelname verwendet.

Bekannte Personen


Maria Magdalena Keverich - Die Mutter von Ludwig van Beethoven, geboren 1746 in Bonn.
Maria Magdalena Bach - Die Ehefrau von Johann Sebastian Bach, geboren 1701 in Gehren.
Maria Magdalena Linnemann - Eine deutsche Komponistin und Pianistin des 19. Jahrhunderts.
Maria Magdalena von Losch - Eine österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin.
Maria Magdalena - Eine der Jüngerinnen Jesu im Neuen Testament.


Verwandte und interessante Fakten


Maria Magdalena ist eine bekannte Figur in der christlichen Tradition. Sie wird oft mit Jesus in Verbindung gebracht und gilt als eine der treuesten Jüngerinnen. In der Kunst wird sie häufig als eine Frau mit langen Haaren dargestellt. Es gibt viele Legenden und Spekulationen über ihr Leben nach Jesu Tod. Einige Quellen behaupten, dass sie nach Frankreich gereist ist und dort als Einsiedlerin gelebt hat. Trotz ihrer Bedeutung in der Bibel gibt es wenig historische Beweise über ihr tatsächliches Leben.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Maria magdalena - Herkunft von Maria magdalena - Was bedeutet der name Maria magdalena - Vorname Maria magdalena - Deutscher name Maria magdalena - Maria magdalena name - Maria magdalena bedeutung - Maria magdalena name geschlecht - Maria magdalenas namenstag - Wann hat Maria magdalena namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Maria magdalena