Bedeutung und herkunft des Namens Marian



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Marian


Marians Namenstag ist in Deutschland der 22. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 25 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Marian hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des Namens Marius. Er ist in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet, darunter in Deutschland, Polen, Frankreich und den Niederlanden. Der Name Marian leitet sich vom lateinischen Wort "Marius" ab, was "dem Mars geweiht" bedeutet. Mars war in der römischen Mythologie der Kriegsgott. Daher kann der Name Marian als "dem Mars geweiht" oder "kriegerisch" interpretiert werden. In der Geschichte wurde der Name Marian in verschiedenen Zeiten und Kulturen verwendet. Im Mittelalter war er vor allem in katholischen Regionen beliebt, da er auch eine Verbindung zur Jungfrau Maria haben kann. Im 19. Jahrhundert erlebte der Name eine Renaissance und wurde in verschiedenen europäischen Adelsfamilien verwendet. Heutzutage ist Marian ein zeitloser und internationaler Name, der in verschiedenen Sprachräumen Verwendung findet. In Polen ist Marian ein gebräuchlicher männlicher Vorname, während er in anderen Ländern wie Deutschland auch als weiblicher Vorname vorkommt. In der Literatur und Kunst wurde der Name Marian ebenfalls häufig verwendet, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht. Insgesamt ist Marian ein vielseitiger und geschichtsträchtiger Name mit einer tiefen Verwurzelung in der europäischen Namensgeschichte.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Marian wird in verschiedenen Ländern weltweit verwendet und ist sowohl für männliche als auch weibliche Personen gebräuchlich. In Ländern wie Polen, Rumänien und Frankreich ist der Name Marian besonders beliebt. In Deutschland und den Niederlanden wird der Name ebenfalls häufig vergeben. Die Popularität des Namens variiert je nach Region und kulturellem Hintergrund.

Bekannte Personen


Marian Gold - Deutscher Sänger und Frontmann der Band Alphaville.
Marian Rivera - Filipina Schauspielerin und Model.
Marian Hossa - Slowakischer Eishockeyspieler.
Marian Keyes - Irische Schriftstellerin und Autorin von Frauenromanen.
Marian Vajda - Serbischer Tennistrainer, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Novak Djokovic.


Verwandte und interessante Fakten


Marian ist ein zeitloser Vorname, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen vorkommt. Es gibt Variationen wie Mariano, Marius oder Marianne. Der Name hat eine lange Geschichte und wurde von vielen bekannten Persönlichkeiten getragen. Es gibt auch verschiedene Traditionen und Bräuche, die mit dem Namen Marian verbunden sind. In der Literatur und Kunst findet man ebenfalls zahlreiche Referenzen zu diesem Namen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Marian - Herkunft von Marian - Was bedeutet der name Marian - Vorname Marian - Deutscher name Marian - Marian name - Marian bedeutung - Marian name geschlecht - Marians namenstag - Wann hat Marian namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Marian