Bedeutung und herkunft des Namens Marko
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Slawisch
Namenstag Marko
Markos Namenstag ist in Österreich der 27. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 92 Tagen.
Markos Namenstag ist in Deutschland der 13. August. Ihr nächster Namenstag ist in 259 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Marko hat seinen Ursprung in verschiedenen Sprachen und Kulturen. In der slawischen und finnischen Sprache bedeutet Marko "der Kriegsgott" oder "der Krieger". Es ist eine Variante des Namens Markus, der aus dem Lateinischen stammt und "dem Mars geweiht" bedeutet. Der Name Marko ist in Ländern wie Kroatien, Serbien, Finnland, Estland und anderen slawischen und nordischen Ländern verbreitet.
In der Geschichte findet man den Namen Marko in verschiedenen literarischen Werken und Volksmärchen. Besonders bekannt ist die Figur des Marko Kraljević, einem Helden aus der südslawischen Folklore, der für seine Tapferkeit und Stärke verehrt wird. Der Name Marko hat daher eine starke Verbindung zu Heldentum und Mut.
In der heutigen Zeit ist der Name Marko immer noch beliebt und wird in verschiedenen Variationen verwendet, wie z.B. Marco, Mark, oder Markus. Er strahlt Stärke, Entschlossenheit und Mut aus und wird oft von Eltern gewählt, die sich einen kraftvollen und charismatischen Namen für ihr Kind wünschen.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Marko wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter in Deutschland, Kroatien, Serbien, und Russland. Besonders in slawischen Sprachräumen ist Marko ein verbreiteter Name. In Deutschland gehört Marko zu den eher seltenen Vornamen, während er in den genannten osteuropäischen Ländern häufiger anzutreffen ist. In Kroatien und Serbien hat der Name Marko eine lange Tradition und wird dort gerne vergeben. In Russland wird der Name ebenfalls geschätzt, vor allem in Verbindung mit der russischen Variante "Марко".
Bekannte Personen
Marko Arnautović ist ein österreichischer Fußballspieler mit serbischen Wurzeln, der für verschiedene europäische Vereine und die österreichische Nationalmannschaft gespielt hat.
Marko Marin ist ein deutscher Fußballspieler, der für verschiedene Bundesliga-Clubs sowie die deutsche Nationalmannschaft gespielt hat.
Marko Stanković ist ein österreichischer Fußballspieler, der für den SK Sturm Graz spielt und auch in der österreichischen Nationalmannschaft aktiv war.
Marko Pjaca ist ein kroatischer Fußballspieler, der für verschiedene Vereine wie Juventus Turin und die kroatische Nationalmannschaft gespielt hat.
Keine berühmten Personen gefunden
Verwandte und interessante Fakten
Marko ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. In einigen slawischen Ländern wie Serbien und Mazedonien ist Marko ein beliebter männlicher Vorname. In Italien wird der Name Marco verwendet, während in Finnland die Variante Markku anzutreffen ist. Es gibt auch historische Persönlichkeiten mit dem Namen Marko, wie den serbischen Fürsten Marko Mrnjavčević aus dem 14. Jahrhundert. Der Name Marko hat eine starke und kraftvolle Klang, der viele Menschen anspricht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Marko - Herkunft von Marko - Was bedeutet der name Marko - Vorname Marko - Deutscher name Marko - Marko name - Marko bedeutung - Marko name geschlecht - Markos namenstag - Wann hat Marko namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Marko