Bedeutung und herkunft des Namens Markus



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Markus


Markus' Namenstag ist in Deutschland der 25. April. Ihr nächster Namenstag ist in 149 Tagen.
Markus' Namenstag ist in Österreich der 25. April. Ihr nächster Namenstag ist in 149 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Markus hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist die latinisierte Form des griechischen Namens Μάρκος (Markos). Dieser wiederum stammt möglicherweise vom lateinischen Wort "Martius" ab, was "dem Kriegsgott Mars geweiht" bedeutet. Markus ist ein weit verbreiteter Name in vielen europäischen Ländern und wird in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Skandinavien, den Niederlanden und anderen Ländern verwendet.
In der Bibel ist Markus einer der vier Evangelisten und Verfasser des zweiten Evangeliums. Sein Name wird oft als Symbol für Stärke, Mut und Entschlossenheit interpretiert. Der Name Markus war bereits in der Antike beliebt und wurde im Laufe der Geschichte von vielen bekannten Persönlichkeiten getragen. In der römischen Geschichte gab es mehrere bedeutende Persönlichkeiten mit dem Namen Markus.
Heutzutage ist Markus ein zeitloser und beliebter Name, der in verschiedenen Variationen in vielen Sprachen vorkommt. In Deutschland gehört Markus zu den häufigsten Vornamen und wird von Menschen unterschiedlicher Altersgruppen geschätzt. Seine Bedeutung und historische Verwendung machen ihn zu einem Namen mit einer reichen kulturellen und linguistischen Tradition.

Nutzung - Beliebtheit

Markus ist ein männlicher Vorname, der in verschiedenen Ländern beliebt ist. Besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Markus weit verbreitet. Es ist auch in skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen beliebt. In den USA und Kanada wird der Name ebenfalls häufig verwendet. Markus hat eine lange Geschichte und bleibt auch heute noch ein zeitloser Name.

Bekannte Personen


Markus Lanz - Deutscher Fernsehmoderator und Journalist, bekannt für seine Talkshow "Markus Lanz".
Markus Söder - Deutscher Politiker, Ministerpräsident von Bayern und Mitglied der CSU.
Markus Babbel - Ehemaliger deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer.
Markus Persson - Schwedischer Videospielentwickler, Schöpfer des Spiels "Minecraft".
Markus Wasmeier - Deutscher Skirennläufer und zweifacher Olympiasieger.


Verwandte und interessante Fakten

Markus ist ein beliebter Vorname in vielen deutschsprachigen Ländern. Es gibt verschiedene Varianten dieses Namens in anderen Sprachen, wie z.B. Marcus auf Englisch oder Marco auf Italienisch. In der Geschichte gab es viele bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Markus, darunter der Evangelist Markus, der das zweite Buch des Neuen Testaments verfasst hat. Der Name Markus wird auch in verschiedenen literarischen Werken und Filmen verwendet. In einigen Kulturen wird der Name Markus mit bestimmten positiven Eigenschaften oder Charakterzügen in Verbindung gebracht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Markus - Herkunft von Markus - Was bedeutet der name Markus - Vorname Markus - Deutscher name Markus - Markus name - Markus bedeutung - Markus name geschlecht - Markuss namenstag - Wann hat Markus namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Markus