Bedeutung und herkunft des Namens Martin



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Martin


Martins Namenstag ist in Österreich der 13. April. Ihr nächster Namenstag ist in 137 Tagen.
Martins Namenstag ist in Deutschland der 13. April. Ihr nächster Namenstag ist in 137 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Martin hat seinen Ursprung im Lateinischen und stammt von dem römischen Kriegsgott Mars ab. Er leitet sich vom lateinischen Wort "Martinus" ab, was "dem Mars geweiht" bedeutet. Der Name Martin war im Mittelalter besonders beliebt und verbreitet, vor allem aufgrund des Heiligen Martin von Tours, einem der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche. Er war ein römischer Soldat, der nach seiner Bekehrung zum Christentum als Bischof von Tours wirkte. Der Namenstag des Heiligen Martin am 11. November wurde zu einem wichtigen Feiertag in vielen europäischen Ländern und trug zur Popularität des Namens bei. Martin ist ein zeitloser und international beliebter Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen weit verbreitet ist.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Martin ist hauptsächlich männlich und wird in vielen Ländern weltweit verwendet. Es ist besonders beliebt in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Frankreich und den skandinavischen Ländern. In einigen Ländern wird der Name auch für Frauen verwendet, jedoch seltener. Martin hat eine lange Geschichte und bleibt ein zeitloser Klassiker in vielen Kulturen.

Bekannte Personen


Martin Luther - Deutscher Theologe und Reformator
Martin Scorsese - US-amerikanischer Filmregisseur
Martin Garrix - Niederländischer DJ und Musikproduzent
Martin Freeman - Britischer Schauspieler
Martin Sheen - US-amerikanischer Schauspieler


Verwandte und interessante Fakten


Martin ist ein weit verbreiteter Vorname mit einer interessanten Geschichte. Er taucht in verschiedenen Kulturen und Sprachen auf und hat verschiedene Varianten wie z.B. Martino, Martijn oder Martí. Der Name hat auch viele berühmte Namensträger, wie den Heiligen Martin von Tours oder den Schriftsteller Martin Luther. In einigen Ländern wird der Name mit bestimmten Traditionen oder Festen in Verbindung gebracht, wie z.B. dem Martinstag in einigen europäischen Ländern. Martin ist ein zeitloser und klassischer Name, der auch heute noch beliebt ist.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Martin - Herkunft von Martin - Was bedeutet der name Martin - Vorname Martin - Deutscher name Martin - Martin name - Martin bedeutung - Martin name geschlecht - Martins namenstag - Wann hat Martin namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Martin