Bedeutung und herkunft des Namens Mathilde



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Mathilde


Mathildes Namenstag ist in Deutschland der 14. März. Ihr nächster Namenstag ist in 107 Tagen.
Mathildes Namenstag ist in Österreich der 14. März. Ihr nächster Namenstag ist in 107 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Die weibliche Vorname Mathilde hat ihren Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet "die Machtvolle im Kampf". Der Name Mathilde ist in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet, insbesondere in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. Er war besonders beliebt im Mittelalter und wurde von mehreren bedeutenden historischen Persönlichkeiten getragen. Mathilde von Tuszien war beispielsweise eine einflussreiche Adlige des 11. Jahrhunderts, die als "Mathilde die Große" bekannt war. Der Name Mathilde hat im Laufe der Geschichte verschiedene Schreibweisen angenommen, darunter Matilda, Mathilda und Mathilda. Heutzutage wird der Name Mathilde in vielen europäischen Ländern immer noch gerne vergeben und erfreut sich einer gewissen Beliebtheit.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Mathilde wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Frankreich, Belgien und Skandinavien. Mathilde ist besonders in Deutschland und Frankreich populär und hat eine lange Geschichte in der europäischen Namensgebung. In Deutschland wird der Name oft mit einer traditionellen und eleganten Bedeutung assoziiert.

Bekannte Personen


Mathilde Bonnefoy - französische Filmproduzentin und Regisseurin, bekannt für ihre Arbeit an preisgekrönten Dokumentarfilmen.
Mathilde Kschessinska - russische Primaballerina, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Mariinski-Theater in St. Petersburg tanzte.
Mathilde Ludendorff - deutsche Ärztin und Schriftstellerin, eine der ersten Frauen, die in Deutschland Medizin studierten.
Mathilde Wesendonck - deutsche Schriftstellerin und Muse des Komponisten Richard Wagner, bekannt für ihre Gedichte und Briefe.
Mathilde Willink - niederländisches Model und Muse des Künstlers Carel Willink, bekannt für ihren extravaganten Stil und Auftritte in der Kunstszene.


Verwandte und interessante Fakten


Mathilde ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen vorkommt. In der Literatur und Kunst wurde der Name Mathilde oft als Symbol für Schönheit und Anmut verwendet. Prominente Persönlichkeiten mit dem Namen Mathilde haben in der Geschichte eine Vielzahl von Bereichen beeinflusst, von der Politik bis zur Wissenschaft. Mathilde ist auch in verschiedenen Variationen wie Matilda oder Mathilda anzutreffen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Mathilde - Herkunft von Mathilde - Was bedeutet der name Mathilde - Vorname Mathilde - Deutscher name Mathilde - Mathilde name - Mathilde bedeutung - Mathilde name geschlecht - Mathildes namenstag - Wann hat Mathilde namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Mathilde