Bedeutung und herkunft des Namens Max
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Lateinisch
Namenstag Max
Max' Namenstag ist in Deutschland der 17. April. Ihr nächster Namenstag ist in 141 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Max hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Kurzform des Namens Maximilian, der wiederum von dem lateinischen Wort "maximus" abgeleitet ist, was "der Größte" oder "der Mächtigste" bedeutet. Max ist ein beliebter männlicher Vorname, der in verschiedenen Ländern und Sprachen Verwendung findet. In Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern ist Max seit dem 19. Jahrhundert ein gängiger Name und war besonders im Adel und Bürgertum beliebt.
Im englischsprachigen Raum wird der Name Max ebenfalls häufig verwendet und ist dort als eigenständiger Vorname etabliert. In den USA erfreut sich der Name Max seit den 1990er Jahren zunehmender Beliebtheit. In skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen wird der Name Max ebenfalls gerne vergeben.
Historisch betrachtet gab es prominente Persönlichkeiten mit dem Namen Max, darunter der deutsche Schriftsteller Max Frisch und der österreichische Schauspieler Max Reinhardt. Diese Namensträger haben dazu beigetragen, dass der Name Max auch kulturell und literarisch eine gewisse Bedeutung erlangt hat.
Insgesamt ist Max ein zeitloser und international verständlicher Name, der Kraft und Stärke ausdrückt. Seine Beliebtheit über die Jahrhunderte hinweg zeigt, dass er auch in Zukunft ein beliebter Vorname bleiben wird.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Max ist hauptsächlich männlich und wird in verschiedenen Ländern weltweit verwendet. Er ist besonders beliebt in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA und in Skandinavien. Max ist ein zeitloser Name, der sowohl traditionell als auch modern ist. In vielen Kulturen wird der Name Max als Kurzform von Maximilian oder Maximus verwendet. In Deutschland gehört Max zu den beliebtesten Vornamen und wird oft in Kombination mit anderen Namen verwendet.
Bekannte Personen
Max Schmeling war ein deutscher Boxer, der in den 1930er Jahren Weltmeister im Schwergewicht wurde.
Max Planck war ein deutscher Physiker, der als Begründer der Quantentheorie bekannt ist.
Max Ernst war ein deutscher Maler, Bildhauer und Dichter des Dadaismus und Surrealismus.
Max Weber war ein deutscher Soziologe, Jurist und Nationalökonom, der als einer der Klassiker der Soziologie gilt.
Max Frisch war ein Schweizer Schriftsteller und Dramatiker, der für Werke wie "Homo faber" bekannt ist.
Verwandte und interessante Fakten
Max ist ein beliebter Vorname in vielen Ländern und Kulturen. Es gibt Varianten wie Maximilian, Maximus oder Maxime. In der Literatur und Filmwelt gibt es bekannte Charaktere mit dem Namen Max. Max ist auch als Kurzform für Maximilian oder Maximus weit verbreitet. In einigen Sprachen kann Max auch als eigenständiger Vorname auftreten.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Max - Herkunft von Max - Was bedeutet der name Max - Vorname Max - Deutscher name Max - Max name - Max bedeutung - Max name geschlecht - Maxs namenstag - Wann hat Max namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Max