Bedeutung und herkunft des Namens Maximiliane



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Maximiliane ist ein weiblicher Vorname mit lateinischen Ursprüngen. Er leitet sich vom männlichen Vornamen Maximilian ab, der wiederum auf das lateinische Wort "maximus" zurückgeht, was "der Größte" bedeutet. Somit kann Maximiliane als weibliche Form dieses Namens interpretiert werden, was auf eine starke und bedeutende Persönlichkeit hinweist. Der Name Maximiliane hat eine lange Geschichte und war besonders im deutschen Sprachraum beliebt. Er wurde im 19. Jahrhundert durch die bayerische Königin Maximiliane von Bayern bekannt, die als Förderin von Kunst und Kultur galt. Dies trug zur Popularität des Namens bei und führte dazu, dass er auch in anderen europäischen Ländern Verbreitung fand. Maximiliane ist ein eleganter und klangvoller Name, der Stärke und Größe ausdrückt. Er wird oft mit positiven Eigenschaften wie Entschlossenheit, Intelligenz und Führungsqualitäten in Verbindung gebracht. In der heutigen Zeit wird der Name Maximiliane zwar seltener vergeben, behält jedoch seinen historischen und kulturellen Wert bei. Insgesamt ist Maximiliane ein traditionsreicher Name mit einer tiefen Bedeutung und einer interessanten historischen Entwicklung, der auch heute noch eine gewisse Eleganz und Einzigartigkeit ausstrahlt.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Maximiliane wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Vorname und erfreut sich dort großer Beliebtheit. Maximiliane wird auch in einigen anderen europäischen Ländern wie Frankreich und Italien verwendet, jedoch in geringerem Maße. In den USA und anderen englischsprachigen Ländern ist der Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Maximiliane von Quindt - Deutsche Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts, bekannt für ihre Romane und Erzählungen.
Maximiliane von Lerchenfeld - Deutsche Schauspielerin, die in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mitwirkte.
Maximiliane Breuer - Deutsche Künstlerin und Illustratorin, deren Werke international Beachtung fanden.
Maximiliane Wilkes - Deutsche Sängerin und Musikerin, die in der Opern- und Konzertwelt erfolgreich ist.
Maximiliane Eichhorn - Deutsche Sportlerin, die im Bereich des Schwimmsports nationale und internationale Erfolge erzielt hat.


Verwandte und interessante Fakten

Maximiliane ist ein eleganter und klangvoller Vorname, der eine gewisse königliche Aura ausstrahlt. Er hat eine lange Geschichte und wurde in verschiedenen Kulturen verwendet. Der Name hat eine majestätische Präsenz und wird oft mit Stärke und Anmut in Verbindung gebracht. Maximiliane hat eine zeitlose Eleganz und wird von vielen Menschen auf der ganzen Welt geschätzt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Maximiliane - Herkunft von Maximiliane - Was bedeutet der name Maximiliane - Vorname Maximiliane - Deutscher name Maximiliane - Maximiliane name - Maximiliane bedeutung - Maximiliane name geschlecht -