Bedeutung und herkunft des Namens Medardus



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Medardus


Medardus' Namenstag ist in Österreich der 8. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 193 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Medardus hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des lateinischen Namens Medard. Er leitet sich vom altdeutschen Namen "Medard" ab, der wiederum auf den fränkischen Heiligen Medardus zurückgeht. Der Name Medardus bedeutet "der im Maß gemäßigte" oder "der Maßvolle". Der Heilige Medardus war ein Bischof im 6. Jahrhundert in Frankreich und gilt als Schutzpatron gegen Unwetter. Der Name Medardus war im Mittelalter in Deutschland und den Niederlanden verbreitet, verlor jedoch im Laufe der Zeit an Popularität. Heutzutage ist der Name Medardus eher selten und wird vor allem in katholischen Regionen noch verwendet.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Medardus wird hauptsächlich in katholischen Regionen wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine lange Geschichte in der christlichen Tradition. Medardus ist in diesen Ländern am beliebtesten und wird oft mit Heiligen und historischen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet und möglicherweise weniger bekannt.

Bekannte Personen


Medardus Dölger (1882–1940) war ein deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker, bekannt für seine Arbeiten zur Geschichte des frühen Christentums.
Medardus Ricker (1901–1983) war ein österreichischer Maler und Grafiker, der für seine expressionistischen Werke bekannt war.
Medardus Brehl (1703–1767) war ein deutscher Benediktinerabt und Historiker, der als Autor mehrerer theologischer Werke bekannt ist.
Medardus Magerl (1925–2013) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer, der für seine literarischen Werke und Übersetzungen bekannt war.
Medardus Schuster (1880–1963) war ein deutscher Politiker und Jurist, der als Mitglied des Reichstags und des Landtags bekannt war.


Verwandte und interessante Fakten


Medardus ist ein seltener Vorname, der in einigen europäischen Ländern vorkommt. Es gibt auch Orte und Kirchen, die nach dem Heiligen Medardus benannt sind. In der Kunst und Literatur wird Medardus manchmal als Charakter verwendet, der verschiedene Eigenschaften verkörpert. Es gibt auch einige Bräuche und Festlichkeiten, die mit dem Namen Medardus in Verbindung stehen. In der Geschichte sind einige Persönlichkeiten mit diesem Namen bekannt, die verschiedene Bereiche wie Religion, Kunst oder Politik beeinflusst haben.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Medardus - Herkunft von Medardus - Was bedeutet der name Medardus - Vorname Medardus - Deutscher name Medardus - Medardus name - Medardus bedeutung - Medardus name geschlecht - Medarduss namenstag - Wann hat Medardus namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Medardus