Bedeutung und herkunft des Namens Oliver



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Oliver


Olivers Namenstag ist in Österreich der 11. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 226 Tagen.
Olivers Namenstag ist in Deutschland der 11. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 226 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Oliver ist ein männlicher Vorname mit lateinischen Ursprüngen. Der Name stammt vom lateinischen Wort "olivarius" ab, was "aus dem Olivenbaum" bedeutet. Der Olivenbaum galt in der Antike als Symbol des Friedens und der Fruchtbarkeit. Daher wird der Name Oliver oft mit Frieden und Fruchtbarkeit assoziiert. Der Name war im Mittelalter in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet, insbesondere in England und Frankreich. In England wurde der Name durch den französischen Einfluss populär und wurde von Königen und Adligen getragen. Im 19. Jahrhundert erlebte der Name eine Renaissance und ist seitdem in vielen Ländern beliebt. In Deutschland ist Oliver ein häufiger Vorname und wird positiv mit Stärke und Zuverlässigkeit in Verbindung gebracht.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Oliver ist hauptsächlich männlich und wird in verschiedenen Ländern weltweit verwendet. Es ist besonders beliebt in englischsprachigen Ländern wie den USA, Großbritannien und Kanada. In Deutschland und anderen europäischen Ländern ist Oliver ebenfalls ein häufiger Name. Es hat eine lange Geschichte und bleibt auch heute noch ein zeitloser Klassiker.

Bekannte Personen


Oliver Kahn - Ehemaliger deutscher Fußballtorwart und Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Gewann zahlreiche Titel mit dem FC Bayern München.
Oliver Stone - Amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor, bekannt für Filme wie "Platoon" und "Natural Born Killers".
Oliver Twist - Fiktiver Protagonist des Romans von Charles Dickens, der als Waisenjunge in London lebt.
Oliver Cromwell - Englischer Politiker und Heerführer, der das englische Parlament während des Bürgerkriegs anführte.
Oliver Reed - Britischer Schauspieler, der in Filmen wie "Gladiator" und "Oliver!" mitwirkte.


Verwandte und interessante Fakten


Oliver ist ein beliebter Vorname in vielen Ländern und hat eine lange Geschichte. Es gibt verschiedene Varianten des Namens wie Olivier, Ollie oder Olly. Prominente Persönlichkeiten mit dem Namen Oliver sind Oliver Cromwell, ein englischer Politiker, und Oliver Kahn, ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart. In der Literatur gibt es auch bekannte Figuren mit dem Namen Oliver, wie Oliver Twist aus dem Roman von Charles Dickens. Der Name Oliver hat auch in der Popkultur eine gewisse Präsenz, zum Beispiel durch den Film "Oliver & Co." aus dem Jahr 1988.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Oliver - Herkunft von Oliver - Was bedeutet der name Oliver - Vorname Oliver - Deutscher name Oliver - Oliver name - Oliver bedeutung - Oliver name geschlecht - Olivers namenstag - Wann hat Oliver namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Oliver