Bedeutung und herkunft des Namens Ortrun



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Ortrun hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "ort" (was so viel wie "Ort" oder "Heimat" bedeutet) und "run" (was "Geheimnis" oder "Rätsel" bedeutet) zusammen. Somit kann Ortrun als "die Geheimnisvolle aus der Heimat" oder "die Rätselhafte des Ortes" interpretiert werden. Der Name Ortrun ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet und hat eine lange Geschichte. Er taucht bereits im Mittelalter auf und war damals ein beliebter weiblicher Vorname. In der deutschen Literatur und Mythologie findet man den Namen Ortrun auch als Figur, zum Beispiel in der Nibelungensage. Heutzutage wird der Name Ortrun seltener vergeben, behält jedoch seinen traditionellen und klangvollen Charakter bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Ortrun wird hauptsächlich in Deutschland und Österreich verwendet. Er ist ein weiblicher Vorname und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Ländern. Ortrun ist weniger verbreitet in anderen deutschsprachigen Ländern oder international. In Deutschland ist Ortrun eher selten, aber in manchen Regionen wie Bayern etwas häufiger anzutreffen. In Österreich ist der Name ebenfalls nicht sehr verbreitet, aber er wird gelegentlich vergeben. In anderen Ländern ist Ortrun kaum bekannt und wird nur vereinzelt verwendet.

Bekannte Personen


Ortrun Enderlein - Deutsche Politikerin, Mitglied des Sächsischen Landtags für die CDU.
Ortrun Wenkel - Deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Ortrun Schätzle - Deutsche Historikerin und Autorin, spezialisiert auf mittelalterliche Geschichte.
Ortrun Cramer - Deutsche Künstlerin und Bildhauerin, deren Werke international ausgestellt werden.
Ortrun Niesar - Deutsche Journalistin und Moderatorin, bekannt für ihre Arbeit im Rundfunk und Fernsehen.


Verwandte und interessante Fakten


Ortrun ist ein Name mit einer interessanten Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er hat eine lange Tradition und wird in verschiedenen Regionen verwendet. Es gibt auch Variationen dieses Namens in anderen Sprachen. Ortrun hat möglicherweise auch mythologische oder historische Verbindungen, die seine Bedeutung weiter vertiefen. In der Literatur oder Kunst könnte Ortrun als Inspirationsquelle gedient haben. Die Vielseitigkeit dieses Namens macht ihn zu einem faszinierenden Thema für Namensforscher und Interessierte.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Ortrun - Herkunft von Ortrun - Was bedeutet der name Ortrun - Vorname Ortrun - Deutscher name Ortrun - Ortrun name - Ortrun bedeutung - Ortrun name geschlecht -