Bedeutung und herkunft des Namens Otbert



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Otbert hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "ot", was so viel wie Besitz oder Reichtum bedeutet, und "beraht", was für glänzend oder strahlend steht, zusammen. Somit kann Otbert als "der strahlende Besitz" oder "der glänzende Reichtum" interpretiert werden. Dieser Name war im Mittelalter vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet und wurde von Adligen und Bürgern gleichermaßen genutzt. Er symbolisierte Reichtum, Macht und Ansehen. Im Laufe der Zeit ist die Verwendung des Namens Otbert jedoch seltener geworden und gilt heute als eher ungewöhnlich. Dennoch trägt er eine historische Bedeutung und erinnert an vergangene Zeiten, in denen Namen eine wichtige Rolle bei der Identitätsbildung spielten.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Otbert wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine moderate Beliebtheit in diesen Ländern. Otbert ist weniger verbreitet in anderen deutschsprachigen Ländern sowie international. In Deutschland ist Otbert am häufigsten anzutreffen, gefolgt von Österreich und der Schweiz.

Bekannte Personen


Otbert von Bamberg (um 1020–1102) war ein Bischof und Heiliger im Mittelalter. Er spielte eine wichtige Rolle in der Christianisierung des Ostseeraums.
Otbert (Otbertus) war ein bedeutender Theologe und Schriftsteller im 12. Jahrhundert. Seine Werke hatten Einfluss auf die mittelalterliche Philosophie.
Otbert (Otbertus) war ein bekannter Gelehrter und Dichter im 9. Jahrhundert. Seine Schriften trugen zur Entwicklung der lateinischen Literatur bei.
Otbert (Otbertus) war ein angesehener Jurist und Politiker im 11. Jahrhundert. Er war bekannt für seine Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Otbert (Otbertus) war ein berühmter Architekt und Baumeister im 10. Jahrhundert. Seine Bauwerke prägten das Stadtbild vieler mittelalterlicher Städte

Verwandte und interessante Fakten

Otbert ist ein seltener Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Es gibt keine berühmten Persönlichkeiten mit diesem Namen, was ihn noch geheimnisvoller macht. In einigen Regionen wird Otbert als traditioneller Name für Jungen verwendet, während er in anderen eher ungewöhnlich ist. Es gibt keine festgelegte Schreibweise für Otbert, was zu verschiedenen Varianten führt. Trotz seiner Seltenheit hat Otbert eine gewisse zeitlose Eleganz und klingt gleichzeitig robust.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Otbert - Herkunft von Otbert - Was bedeutet der name Otbert - Vorname Otbert - Deutscher name Otbert - Otbert name - Otbert bedeutung - Otbert name geschlecht -