Bedeutung und herkunft des Namens Otmar



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Otmar


Otmars Namenstag ist in Deutschland der 8. September. Ihr nächster Namenstag ist in 285 Tagen.
Otmars Namenstag ist in Österreich der 9. September. Ihr nächster Namenstag ist in 286 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Otmar ist ein männlicher Vorname mit Ursprung im Althochdeutschen. Der Name setzt sich aus den Elementen "ot", was Reichtum oder Besitz bedeutet, und "mar", was berühmt oder bekannt bedeutet, zusammen. Somit kann Otmar als "berühmter Besitz" oder "berühmter Reichtum" interpretiert werden. Der Name Otmar war im Mittelalter vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet und wurde durch verschiedene Heilige und Persönlichkeiten bekannt. Eine bekannte historische Figur mit diesem Namen war der heilige Otmar von St. Gallen, ein Benediktinermönch im 8. Jahrhundert. Otmar ist auch in anderen europäischen Ländern wie Österreich und der Schweiz gebräuchlich. Heutzutage wird der Name Otmar jedoch seltener vergeben und gilt als traditioneller, eher ungewöhnlicher Vorname.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Otmar wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Regionen. Otmar ist weniger verbreitet in anderen Teilen der Welt, aber dennoch ein traditioneller und geschichtsträchtiger Name in der deutschen Kultur.

Bekannte Personen


Otmar Alt (1940–2021) war ein deutscher Maler und Grafiker, bekannt für seine farbenfrohen und verspielten Werke.
Otmar Biebl (1911–2007) war ein österreichischer Komponist, der vor allem für seine Chorwerke und Lieder bekannt war.
Otmar Hasler (*1940) ist ein liechtensteinischer Politiker, der mehrmals als Regierungschef seines Landes gedient hat.
Otmar Suitner (1922–2010) war ein österreichischer Dirigent, der international für seine Interpretationen klassischer Musik bekannt war.
Otmar Thormann (*1944) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer, der für seine literarischen Werke und Übersetzungen bekannt ist.


Verwandte und interessante Fakten


Otmar ist ein traditioneller Vorname mit einer reichen Geschichte. Er taucht in verschiedenen Kulturen auf und hat möglicherweise unterschiedliche Bedeutungen. Der Name Otmar wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Persönlichkeiten getragen und hat dadurch an Bedeutung gewonnen. Es gibt auch Variationen dieses Namens in verschiedenen Sprachen, die seine Vielseitigkeit zeigen. In der Literatur und Kunst kann der Name Otmar als Inspiration für Charaktere oder Werke dienen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Otmar - Herkunft von Otmar - Was bedeutet der name Otmar - Vorname Otmar - Deutscher name Otmar - Otmar name - Otmar bedeutung - Otmar name geschlecht - Otmars namenstag - Wann hat Otmar namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Otmar