Bedeutung und herkunft des Namens Ottilie



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Ottilie hat seinen Ursprung im althochdeutschen Wort "odila", was "Vermögen" oder "Erbe" bedeutet. Er ist eine weibliche Form des Namens Otto und hat eine lange Geschichte in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Ottilie war besonders im 19. Jahrhundert beliebt und wurde von bekannten Schriftstellern wie Goethe und Fontane in ihren Werken verwendet. Der Name strahlt Eleganz und Tradition aus und wird oft mit Anmut und Stärke assoziiert. Heutzutage erlebt Ottilie eine gewisse Renaissance und wird von Eltern wiederentdeckt, die nach einem klassischen und zugleich seltenen Namen für ihre Tochter suchen.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Ottilie wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und erfreut sich in diesen Ländern einer gewissen Beliebtheit. Ottilie ist weniger verbreitet in anderen Teilen der Welt, aber er wird auch in einigen englischsprachigen Ländern wie den USA und Großbritannien vereinzelt verwendet. Insgesamt ist Ottilie ein eher seltener Name, der jedoch eine gewisse kulturelle Bedeutung in der deutschsprachigen Welt hat.

Bekannte Personen


Ottilie Patterson (1932–2011) war eine nordirische Jazzsängerin, bekannt für ihre Interpretation von Blues und traditionellen Jazzstandards.
Ottilie von Faber-Castell (1925–2018) war eine deutsche Unternehmerin und Erbin des Faber-Castell-Stiftungsvermögens.
Ottilie Assing (1819–1884) war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, bekannt für ihre Beziehung zu Friedrich Nietzsche.
Ottilie Roederstein (1859–1937) war eine deutsche Malerin des Impressionismus, die in Paris und Deutschland aktiv war.
Ottilie Godefroy (1820–1896) war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, bekannt für ihre Werke im Bereich der Kinderliteratur.


Verwandte und interessante Fakten

Ottilie ist ein klassischer Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Er hat eine lange Geschichte und wurde in verschiedenen literarischen Werken verwendet. In der deutschen Literatur ist Ottilie ein beliebter Name, der oft für romantische Heldinnen verwendet wird. In der Musik gibt es auch Werke, die den Namen Ottilie im Titel tragen. Ottilie ist ein zeitloser Name, der auch heute noch in einigen Regionen Deutschlands und anderer Länder beliebt ist.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Ottilie - Herkunft von Ottilie - Was bedeutet der name Ottilie - Vorname Ottilie - Deutscher name Ottilie - Ottilie name - Ottilie bedeutung - Ottilie name geschlecht -