Bedeutung und herkunft des Namens Otto
Geschlecht: Männlich
Herkunft: 
Deutschland
Namenstag Otto
Ottos Namenstag ist in Deutschland der 23. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 88 Tagen.
Ottos Namenstag ist in Österreich der 23. März. Ihr nächster Namenstag ist in 116 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Otto ist ein männlicher Vorname mit germanischem Ursprung. Der Name Otto stammt vom althochdeutschen Wort "odo", was "Besitz" oder "Reichtum" bedeutet. Er war im Mittelalter ein beliebter Name unter Adligen und Königen im Heiligen Römischen Reich. Otto der Große war ein berühmter deutscher König und Kaiser im 10. Jahrhundert. Der Name verbreitete sich im Laufe der Geschichte in verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz. In Skandinavien ist Otto ebenfalls ein gebräuchlicher Vorname. Heutzutage wird der Name Otto in vielen deutschsprachigen Ländern als traditioneller und zeitloser Vorname geschätzt.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Otto wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet und ist in verschiedenen Ländern beliebt. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Otto ein bekannter Name mit einer langen Geschichte. Er wird auch in Skandinavien, den Niederlanden und Ungarn häufig vergeben. In den USA und Kanada ist Otto weniger verbreitet, aber dennoch vorhanden. Insgesamt ist Otto ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen Anklang findet.
Bekannte Personen
Otto von Bismarck war ein bedeutender deutscher Politiker des 19. Jahrhunderts, der maßgeblich an der Gründung des Deutschen Reiches beteiligt war.
Otto Hahn war ein deutscher Chemiker und Physiker, der 1944 den Nobelpreis für Chemie erhielt für die Entdeckung der Kernspaltung.
Otto Dix war ein bekannter deutscher Maler und Grafiker, der für seine expressionistischen und realistischen Werke berühmt ist.
Otto Frank war der Vater von Anne Frank und veröffentlichte nach dem Zweiten Weltkrieg das Tagebuch seiner Tochter.
Otto Waalkes ist ein bekannter deutscher Komiker, Schauspieler und Musiker, der vor allem durch seine humoristischen Auftritte bekannt ist.
Verwandte und interessante Fakten
Otto war ein beliebter Name unter deutschen Königen und Kaisern im Mittelalter. Er wurde auch in der Literatur häufig verwendet, wie in Goethes Werk "Die Leiden des jungen Werthers". In der Popkultur ist Otto ein bekannter Vorname, zum Beispiel bei dem deutschen Komiker Otto Waalkes. In der Geschichte gab es auch berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Otto, wie den deutschen Physiker Otto Hahn, der den Nobelpreis für Chemie gewann.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Otto - Herkunft von Otto - Was bedeutet der name Otto - Vorname Otto - Deutscher name Otto - Otto name - Otto bedeutung - Otto name geschlecht - Ottos namenstag - Wann hat Otto namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Otto