Bedeutung und herkunft des Namens Pankraz



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: GR Griechenland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Pankraz


Pankraz' Namenstag ist in Österreich der 12. Mai. Ihr nächster Namenstag ist in 166 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Pankraz hat seinen Ursprung im Griechischen und stammt von dem Namen Pankratios ab, was "der Allmächtige" oder "der Allkämpfende" bedeutet. Pankratios setzt sich aus den griechischen Wörtern "pan" für "alles" und "kratos" für "Stärke" zusammen. Der Name Pankraz wurde im Mittelalter im deutschsprachigen Raum populär und war besonders in Österreich und Bayern verbreitet. Er wurde oft als Vorname für Heilige und Märtyrer verwendet, wie zum Beispiel für den Heiligen Pankratius, einen frühchristlichen Märtyrer. Der Name Pankraz hat eine lange Geschichte und wird bis heute in einigen Regionen Deutschlands und Österreichs vereinzelt vergeben.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Pankraz wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Regionen. In anderen Ländern ist der Name Pankraz weniger verbreitet und wird seltener vergeben.

Bekannte Personen


Pankraz Labenwolf (um 1520–1563) war ein deutscher Maler der Renaissance, bekannt für seine Altarbilder und Porträts.
Pankraz Vorster (1863–1938) war ein österreichischer Politiker und Bürgermeister von Innsbruck.
Pankraz Freiherr von Freyberg-Eisenberg-Allmendingen (1771–1850) war ein bayerischer Generalmajor und Kriegsminister.
Pankraz Gassmann (1900–1975) war ein Schweizer Komponist und Dirigent, bekannt für seine Kirchenmusik.
Pankraz Stenitzer (1870–1940) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist, der vor allem für seine Werke über die Alpenregion bekannt ist.


Verwandte und interessante Fakten

Pankraz ist ein seltener Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. In der Geschichte gab es mehrere bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Pankraz. Der Name hat eine lange Tradition und kann in verschiedenen Schreibweisen auftreten. Es gibt auch einige Orte, die den Namen Pankraz tragen. In einigen Regionen wird der Name Pankraz als Glücksbringer angesehen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Pankraz - Herkunft von Pankraz - Was bedeutet der name Pankraz - Vorname Pankraz - Deutscher name Pankraz - Pankraz name - Pankraz bedeutung - Pankraz name geschlecht - Pankrazs namenstag - Wann hat Pankraz namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Pankraz