Bedeutung und herkunft des Namens Pantaleon



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Griechisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Pantaleon


Pantaleons Namenstag ist in Österreich der 27. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 242 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Pantaleon hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "der in allem Löwe ist". Er setzt sich aus den Elementen "pan" für "alles" und "leon" für "Löwe" zusammen. Pantaleon war auch der Name eines Heiligen und Märtyrers aus dem 3. Jahrhundert, der in Kleinasien lebte. Sein Gedenktag am 27. Juli führte dazu, dass der Name vor allem in katholischen Regionen wie Italien, Spanien und Lateinamerika verbreitet ist. In der orthodoxen Kirche wird Pantaleon als Schutzpatron der Ärzte verehrt, weshalb der Name auch in osteuropäischen Ländern wie Griechenland und Russland anzutreffen ist. Die Bedeutung des Namens Pantaleon als "starker und mutiger Löwe" spiegelt sich in der Verehrung des Heiligen und der Verwendung des Namens in verschiedenen Kulturen wider.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Pantaleon wird hauptsächlich in Griechenland, Russland und Deutschland verwendet. Er ist in erster Linie ein männlicher Name, der in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit genießt. In Griechenland hat der Name eine lange Tradition und wird oft in Verbindung mit der orthodoxen Kirche verwendet. In Russland wird Pantaleon als seltener, aber dennoch traditioneller Name angesehen. In Deutschland ist der Name eher selten, aber er wird von einigen Eltern ausgewählt, die nach einem einzigartigen und historischen Namen suchen.

Bekannte Personen


Pantaleon Hebenstreit (1668–1750) war ein deutscher Musiker und Komponist, bekannt für seine Werke für das Cembalo.
Pantaleon Szyndler (1903–1943) war ein polnischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs.
Pantaleon Costa (1814–1894) war ein brasilianischer Politiker und Jurist, der als Senator und Richter tätig war.


Verwandte und interessante Fakten


Pantaleon ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Regionen und Sprachen auf, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Der Name Pantaleon hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Variationen und Schreibweisen angenommen, was seine Anpassungsfähigkeit zeigt. In der Literatur und Kunst findet man gelegentlich Referenzen zu Personen mit dem Namen Pantaleon, die seine kulturelle Relevanz widerspiegeln.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Pantaleon - Herkunft von Pantaleon - Was bedeutet der name Pantaleon - Vorname Pantaleon - Deutscher name Pantaleon - Pantaleon name - Pantaleon bedeutung - Pantaleon name geschlecht - Pantaleons namenstag - Wann hat Pantaleon namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Pantaleon