Bedeutung und herkunft des Namens Paul
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Lateinisch
Namenstag Paul
Pauls Namenstag ist in Deutschland der 5. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 70 Tagen.
Pauls Namenstag ist in Österreich der 6. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 71 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Paul hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist in vielen europäischen Sprachen verbreitet. Er leitet sich vom lateinischen Namen "Paulus" ab, was "der Kleine" oder "der Bescheidene" bedeutet. Der Name Paul war im antiken Rom weit verbreitet und wurde durch den Apostel Paulus, einer der wichtigsten Figuren des frühen Christentums, noch populärer. Im Mittelalter wurde der Name Paul im gesamten christlichen Europa beliebt und fand auch in anderen Kulturen Verbreitung. In Deutschland war der Name Paul besonders im 19. Jahrhundert populär und ist bis heute ein häufiger Vorname. In der heutigen Zeit wird der Name Paul weltweit verwendet und hat eine zeitlose Beliebtheit.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Paul ist hauptsächlich männlich und wird in vielen Ländern weltweit verwendet. Besonders beliebt ist er in Deutschland, Frankreich, den USA, Großbritannien und Russland. In diesen Ländern zählt Paul zu den Top-Namen für Jungen. Die Popularität des Namens variiert jedoch je nach Region und kulturellem Hintergrund. In einigen Ländern wird der Name auch für Mädchen verwendet, ist aber überwiegend männlich konnotiert.
Bekannte Personen
Paul McCartney - Britischer Musiker und Mitglied der Beatles, einer der erfolgreichsten Bands aller Zeiten.
Paul Newman - Amerikanischer Schauspieler und Regisseur, bekannt für seine Rolle in "Die Unbestechlichen".
Paul Gauguin - Französischer Maler des Post-Impressionismus, bekannt für seine Werke aus der Südsee.
Paul Klee - Schweizer Maler des Expressionismus und Kubismus, einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Paul Verlaine - Französischer Dichter des Symbolismus, bekannt für seine lyrischen Werke im 19. Jahrhundert.
Verwandte und interessante Fakten
Paul hat viele Varianten in verschiedenen Sprachen, wie Pablo auf Spanisch oder Pavel auf Russisch. Es gibt auch viele berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Paul, wie den Apostel Paulus oder den Maler Paul Cézanne. In der Literatur taucht der Name Paul oft auf, z.B. in Werken von Paul Auster oder Paul Celan. In der Musik gibt es ebenfalls bekannte Pauls, wie Paul McCartney von den Beatles. Paul ist ein zeitloser Name, der seit Jahrhunderten beliebt ist.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Paul - Herkunft von Paul - Was bedeutet der name Paul - Vorname Paul - Deutscher name Paul - Paul name - Paul bedeutung - Paul name geschlecht - Pauls namenstag - Wann hat Paul namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Paul