Bedeutung und herkunft des Namens Pauline



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Pauline


Paulines Namenstag ist in Österreich der 13. März. Ihr nächster Namenstag ist in 106 Tagen.
Paulines Namenstag ist in Deutschland der 14. März. Ihr nächster Namenstag ist in 107 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Pauline hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist die weibliche Form des Namens Paul. Er leitet sich vom lateinischen Wort "paulus" ab, was "klein" oder "bescheiden" bedeutet. Pauline ist in vielen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich und Polen, sowie in englischsprachigen Ländern wie den USA und Großbritannien verbreitet. Der Name Pauline war im 19. Jahrhundert besonders beliebt und wurde von vielen bekannten Persönlichkeiten getragen, darunter die französische Schriftstellerin George Sand, die mit bürgerlichem Namen Amandine Aurore Lucile Dupin hieß. In der Literatur und Kunst wurde der Name Pauline häufig verwendet, was zu seiner Popularität beitrug. Die Bedeutung des Namens Pauline als "die Bescheidene" oder "die Kleine" spiegelt sich oft in den Persönlichkeiten der Trägerinnen wider, die als sanftmütig, einfühlsam und zurückhaltend beschrieben werden. Trotz seiner traditionellen Konnotation hat der Name Pauline bis heute seine Beliebtheit behalten und wird von Eltern weltweit für ihre Töchter gewählt.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Pauline wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Besonders in Frankreich ist Pauline ein häufiger Name. In Deutschland gehört er zu den zeitlosen Klassikern und wird seit Jahrhunderten vergeben. Pauline hat eine elegante und traditionelle Ausstrahlung, die Eltern weltweit anspricht.

Bekannte Personen


Pauline von Mallinckrodt war eine deutsche Ordensgründerin und Sozialreformerin des 19. Jahrhunderts. Sie gründete die Kongregation der Schwestern der Christlichen Liebe.
Pauline Marois war eine kanadische Politikerin und die erste weibliche Premierministerin der Provinz Québec.
Pauline Oliveros war eine US-amerikanische Komponistin und Pionierin der elektronischen Musik.
Pauline Johnson, auch bekannt als Tekahionwake, war eine kanadische Dichterin und Performerin des 19. Jahrhunderts mit indigenen Wurzeln.
Pauline Kael war eine einflussreiche US-amerikanische Filmkritikerin, die für ihre Arbeit bei der Zeitschrift "The New Yorker" bekannt war.


Verwandte und interessante Fakten


Pauline ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen vorkommt. Es gibt Variationen wie Paulina, Paolina oder Polina. Der Name hat eine lange Geschichte und war schon im antiken Rom beliebt. Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Pauline sind die französische Schriftstellerin Pauline Réage und die deutsche Schauspielerin Pauline Knof. In der Literatur und Kunst wird der Name oft als Symbol für Anmut und Eleganz verwendet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Pauline - Herkunft von Pauline - Was bedeutet der name Pauline - Vorname Pauline - Deutscher name Pauline - Pauline name - Pauline bedeutung - Pauline name geschlecht - Paulines namenstag - Wann hat Pauline namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Pauline