Bedeutung und herkunft des Namens Petrus
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Lateinisch
Namenstag Petrus
Petrus' Namenstag ist in Österreich der 21. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 86 Tagen.
Petrus' Namenstag ist in Deutschland der 9. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 12 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Petrus hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des griechischen Namens Πέτρος (Petros), der "Fels" oder "Stein" bedeutet. Petrus ist auch als biblischer Name bekannt, da er einer der zwölf Apostel Jesu Christi war und später als erster Papst der katholischen Kirche gilt. Der Name Petrus hat eine lange Geschichte und ist in vielen europäischen Ländern wie Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich verbreitet. Er wird oft mit Stärke, Standhaftigkeit und Glauben assoziiert, aufgrund der Rolle des Apostels Petrus als Fels der Kirche. In der Kunst und Literatur wird der Name Petrus häufig verwendet, um eine symbolische Bedeutung von Beständigkeit und Treue zu vermitteln.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Petrus wird hauptsächlich in katholisch geprägten Ländern wie Italien, Spanien und Polen verwendet. Er ist männlich und hat eine lange historische Bedeutung in der christlichen Tradition. Petrus ist besonders in katholischen Gemeinschaften beliebt und wird oft als traditioneller Name für Jungen gewählt. In anderen Teilen der Welt, wie beispielsweise in skandinavischen Ländern, ist die Verwendung von Petrus seltener.
Bekannte Personen
Petrus Canisius (1521–1597) war ein niederländischer Jesuit und Theologe, der maßgeblich zur Gegenreformation beitrug.
Petrus Ramus (1515–1572) war ein französischer Philosoph und Logiker, der die Bildungswelt des 16. Jahrhunderts prägte.
Petrus Gonsalvus (1537–1618) war ein spanischer Hofnarr am französischen Königshof, der aufgrund seines Aussehens bekannt wurde.
Petrus Alphonsi (um 1062–um 1110) war ein jüdischer Konvertit und Schriftsteller, der als einer der ersten jüdischen Autoren im lateinischen Westen bekannt wurde.
Petrus de Dacia (um 1200–nach 1250) war ein dänischer Philosoph und Theologe des Mittelalters, der an der Universität Paris lehrte.
Verwandte und interessante Fakten
Petrus ist ein häufiger Vorname in verschiedenen Kulturen und Sprachen. In der christlichen Tradition ist Petrus einer der zwölf Apostel Jesu und wird oft als Symbol für Standhaftigkeit und Glauben betrachtet. Der Name Petrus hat auch Varianten wie Peter, Pietro, Pierre und Pedro in verschiedenen europäischen Sprachen. In der Literatur und Kunst wird Petrus oft als wichtige Figur dargestellt, insbesondere in Bezug auf die Gründung der katholischen Kirche.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Petrus - Herkunft von Petrus - Was bedeutet der name Petrus - Vorname Petrus - Deutscher name Petrus - Petrus name - Petrus bedeutung - Petrus name geschlecht - Petruss namenstag - Wann hat Petrus namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Petrus