Bedeutung und herkunft des Namens Philipp



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Griechisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Philipp


Philipps Namenstag ist in Deutschland der 18. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 21 Tagen.
Philipps Namenstag ist in Österreich der 18. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 21 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Philipp hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "der Pferdefreund" oder "der Pferdeliebhaber". Er ist eine Variante des griechischen Namens Philippos, zusammengesetzt aus den Elementen "philos" für "Freund" und "hippos" für "Pferd". Der Name Philipp war bereits in der Antike weit verbreitet und wurde unter anderem durch Könige und Heilige bekannt. In Deutschland ist Philipp ein beliebter Vorname und hat eine lange Tradition. Im Laufe der Geschichte trugen viele bekannte Persönlichkeiten den Namen Philipp, darunter auch mehrere deutsche Herrscher. Heutzutage ist Philipp ein zeitloser und international gebräuchlicher Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen Verwendung findet.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Philipp ist hauptsächlich männlich und wird in verschiedenen Ländern weltweit verwendet. Es ist besonders beliebt in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Griechenland und Ungarn. In diesen Ländern gehört Philipp zu den Top-Namen für Jungen. Die Popularität des Namens variiert jedoch je nach Region und kulturellem Hintergrund. In Deutschland ist Philipp ein zeitloser Klassiker, während er in anderen Ländern möglicherweise moderner oder traditioneller wahrgenommen wird. Insgesamt ist Philipp ein weit verbreiteter Name mit einer langen Geschichte und kultureller Bedeutung.

Bekannte Personen


Philipp Lahm - Deutscher ehemaliger Fußballspieler und Weltmeister von 2014.
Philipp Poisel - Deutscher Singer-Songwriter und Musiker.
Philipp Plein - Deutscher Modedesigner und Unternehmer.
Philipp von Boeselager - Deutscher Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg.
Philipp Lenard - Deutscher Physiker und Nobelpreisträger.


Verwandte und interessante Fakten

Philipp ist ein Name mit einer langen Geschichte und wurde von vielen bekannten Persönlichkeiten getragen. In der Literatur findet man ihn in Werken von Autoren wie Philipp Roth oder Philipp Pullman. Auch in der Musikwelt gibt es bekannte Philpps, wie den Pianisten Philipp Glass. In der Geschichte spielten auch Könige mit dem Namen Philipp eine wichtige Rolle, wie beispielsweise Philipp II. von Makedonien, der Vater von Alexander dem Großen. Der Name Philipp hat also eine vielseitige Verwendung in verschiedenen Bereichen der Kultur und Geschichte.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Philipp - Herkunft von Philipp - Was bedeutet der name Philipp - Vorname Philipp - Deutscher name Philipp - Philipp name - Philipp bedeutung - Philipp name geschlecht - Philipps namenstag - Wann hat Philipp namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Philipp