Bedeutung und herkunft des Namens Ramona



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Spanisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Ramona


Ramonas Namenstag ist in Österreich der 3. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 218 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Ramona hat seinen Ursprung im Spanischen und ist eine weibliche Form des Namens Ramón. Ramón wiederum stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Ratgeber" oder "der Beschützer". Ramona kann daher als "die Beschützerin" oder "die Ratgeberin" interpretiert werden. Der Name Ramona hat eine lange Geschichte und wurde vor allem im 19. Jahrhundert in Spanien und Lateinamerika populär. In den USA erlangte er durch den Roman "Ramona" der US-amerikanischen Autorin Helen Hunt Jackson aus dem Jahr 1884 weitere Bekanntheit. Der Name Ramona ist heute international verbreitet und wird in verschiedenen Kulturen geschätzt.

Nutzung - Beliebtheit

Ramona ist ein weiblicher Vorname, der in verschiedenen Ländern beliebt ist. Besonders in Spanien, Rumänien, den USA und Deutschland ist der Name Ramona weit verbreitet. Er wird auch in anderen europäischen Ländern wie Italien und Frankreich verwendet. Ramona hat eine lange Geschichte und wird oft als zeitloser Klassiker angesehen. In den USA war der Name besonders in den 1960er und 1970er Jahren populär, während er in Deutschland seit den 1980er Jahren an Beliebtheit gewonnen hat. In Spanien und Rumänien ist Ramona ebenfalls ein gängiger Name.

Bekannte Personen


Ramona Bachmann ist eine Schweizer Fußballspielerin, die für Paris Saint-Germain und die Schweizer Nationalmannschaft spielt.
Ramona Neubert war eine deutsche Leichtathletin, die in den 1970er Jahren erfolgreich war.
Ramona Wulf ist eine deutsche Sängerin, die in den 1970er Jahren bekannt wurde.
Ramona Pop ist eine deutsche Politikerin und Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses.
Ramona Amodeo ist eine italienische Reality-TV-Persönlichkeit, bekannt aus der Sendung "Grande Fratello".


Verwandte und interessante Fakten

Ramona ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. In der Literatur gibt es Charaktere mit dem Namen Ramona, wie in Helen Hunt Jacksons Roman "Ramona". Der Name wurde auch in Filmen und Musik verwendet, wie in "Ramona" von den Ramones. In einigen Ländern wird der Name Ramona als eher exotisch angesehen, während er in anderen Regionen weit verbreitet ist. Es gibt auch Varianten des Namens, wie z.B. Ramon oder Ramón. In der Popkultur hat der Name Ramona eine gewisse Bekanntheit erlangt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Ramona - Herkunft von Ramona - Was bedeutet der name Ramona - Vorname Ramona - Deutscher name Ramona - Ramona name - Ramona bedeutung - Ramona name geschlecht - Ramonas namenstag - Wann hat Ramona namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Ramona