Bedeutung und herkunft des Namens Rein



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname "Rein" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er leitet sich von dem althochdeutschen Wort "rein" ab, was "rein" oder "unbefleckt" bedeutet. Der Name ist eine Kurzform von Namen wie Reinhard, Reinhold oder Reinharda. Historisch gesehen war der Name "Rein" im Mittelalter und in der frühen Neuzeit in Deutschland und den deutschsprachigen Ländern verbreitet. Er wurde oft als Rufname für Menschen verwendet, die als rein und untadelig angesehen wurden. Im Laufe der Zeit hat der Name an Popularität verloren, ist aber immer noch in einigen Regionen Deutschlands anzutreffen. Seine Bedeutung als Ausdruck von Reinheit und Unschuld macht ihn zu einem zeitlosen und klassischen Vornamen.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name "Rein" wird sowohl für männliche als auch weibliche Personen verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Österreich, und die Schweiz. Besonders in skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen ist der Name ebenfalls verbreitet. In Deutschland gehört "Rein" zu den eher seltenen Vornamen, während er in Skandinavien häufiger anzutreffen ist. Insgesamt ist "Rein" ein zeitloser und international verständlicher Name, der in verschiedenen Kulturen Anklang findet.

Bekannte Personen


Rein Lang, estnischer Politiker und ehemaliger Verteidigungsminister.
Rein Taaramäe, estnischer Radrennfahrer, der an der Tour de France teilgenommen hat.
Rein Aun, estnischer Schriftsteller und Übersetzer.
Rein Mercha, deutscher Schlagersänger.
Rein van Duijnhoven, niederländischer Schriftsteller und Dichter.


Verwandte und interessante Fakten


Rein ist ein kurzer und prägnanter Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Er hat eine klare Aussprache und Schreibweise, was ihn leicht zu merken macht. In einigen Ländern wird der Name Rein als männlicher Vorname verwendet, während er in anderen als Nachname anzutreffen ist. Trotz seiner Kürze hat der Name Rein eine gewisse Eleganz und zeitlose Qualität.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Rein - Herkunft von Rein - Was bedeutet der name Rein - Vorname Rein - Deutscher name Rein - Rein name - Rein bedeutung - Rein name geschlecht -