Bedeutung und herkunft des Namens Roland



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Französisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Roland


Rolands Namenstag ist in Österreich der 14. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 229 Tagen.
Rolands Namenstag ist in Deutschland der 14. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 229 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Roland hat seinen Ursprung im Altfranzösischen und ist eine Variante des Namens Hruodland, der aus den Elementen "hruod" (Ruhm) und "land" (Land) zusammengesetzt ist. Somit bedeutet Roland so viel wie "der Ruhmvolle in seinem Land". Der Name hat eine lange Geschichte und war besonders im Mittelalter in Frankreich und Deutschland beliebt. Bekannt ist vor allem die Figur des Roland aus der französischen Heldendichtung, der als tapferer Ritter und treuer Gefolgsmann Karls des Großen gilt. Diese Figur wurde auch in anderen europäischen Ländern wie Spanien und Italien bekannt und fand Eingang in zahlreiche literarische Werke und Legenden. Der Name Roland war daher in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet und ist bis heute in vielen Sprachräumen gebräuchlich.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Roland wird hauptsächlich für männliche Personen verwendet und ist in verschiedenen Ländern beliebt. Es ist besonders populär in Deutschland, Frankreich, Schweden und Ungarn. In diesen Ländern hat der Name eine lange Geschichte und wird oft als traditioneller Name für Jungen gewählt. Roland ist auch in anderen europäischen Ländern verbreitet, aber seine Beliebtheit variiert je nach Region. In den USA und anderen englischsprachigen Ländern wird der Name Roland ebenfalls verwendet, jedoch nicht so häufig wie in Europa.

Bekannte Personen


Roland Emmerich - Deutscher Filmregisseur und Produzent, bekannt für Filme wie "Independence Day" und "The Day After Tomorrow".
Roland Kaiser - Deutscher Schlagersänger mit Hits wie "Santa Maria" und "Joana".
Roland Ratzenberger - Österreichischer Rennfahrer, der tragischerweise bei einem Unfall während des Formel-1-Trainings 1994 starb.
Roland Barthes - Französischer Literaturkritiker und Philosoph, bekannt für seine Arbeiten zur Semiotik und Strukturalismus.
Roland Jahn - Deutscher Journalist und ehemaliger Bürgerrechtler, der als Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen tätig war.


Verwandte und interessante Fakten

Roland ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Ländern und Sprachen auf und hat eine Vielzahl von Varianten. In der Literatur und Kunst wird der Name Roland oft als Symbol für Tapferkeit und Heldentum verwendet. Es gibt auch historische Persönlichkeiten, die den Namen Roland trugen und eine wichtige Rolle in der Geschichte spielten. Die Vielfalt der Bedeutungen und Assoziationen, die mit dem Namen Roland verbunden sind, machen ihn zu einem faszinierenden Namen mit einer tiefen kulturellen Verwurzelung.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Roland - Herkunft von Roland - Was bedeutet der name Roland - Vorname Roland - Deutscher name Roland - Roland name - Roland bedeutung - Roland name geschlecht - Rolands namenstag - Wann hat Roland namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Roland