Bedeutung und herkunft des Namens Rolf
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Nordisch
Namenstag Rolf
Rolfs Namenstag ist in Deutschland der 6. November. Ihr nächster Namenstag ist in 344 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Rolf hat seinen Ursprung im altnordischen Sprachraum und ist eine Kurzform von Rufnamen, die mit "Hruod" beginnen, wie beispielsweise Hroðulf. Die Bedeutung des Namens Rolf lässt sich auf "der Ruhmvolle" oder "der ruhmreiche Wolf" zurückführen. Der Name war besonders im skandinavischen Raum beliebt und wurde im Mittelalter auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern verbreitet. In der Geschichte finden sich verschiedene bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Rolf, darunter der Wikingerführer Rollo, der im 9. Jahrhundert in der Normandie lebte und als Stammvater des normannischen Adelsgeschlechts gilt. Der Name Rolf erfreut sich auch heute noch einer gewissen Beliebtheit in skandinavischen Ländern sowie in Deutschland und anderen deutschsprachigen Regionen.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Rolf wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet und ist in Ländern wie Deutschland, Schweden und Norwegen beliebt. In Deutschland ist Rolf ein traditioneller Name, der seit Jahrhunderten verwendet wird. In Schweden und Norwegen ist Rolf ebenfalls verbreitet, jedoch in geringerem Maße als in Deutschland. In anderen Ländern wie den USA oder Großbritannien ist der Name Rolf weniger gebräuchlich.
Bekannte Personen
Rolf Zuckowski - Deutscher Musiker und Liedermacher, bekannt für Kinderlieder wie "In der Weihnachtsbäckerei".
Rolf Hochhuth - Deutscher Schriftsteller, berühmt für sein Theaterstück "Der Stellvertreter".
Rolf-Dieter Heuer - Deutscher Physiker und ehemaliger Generaldirektor der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN).
Rolf Schult - Deutscher Schauspieler, bekannt aus Film und Fernsehen.
Rolf Saxon - Englischer Schauspieler, der in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat.
Verwandte und interessante Fakten
Rolf ist ein traditioneller deutscher Vorname mit einer langen Geschichte. In der nordischen Mythologie gibt es den Helden Rolf Krake. In der Literatur taucht der Name in Werken wie "Rolf in der Waldschmiede" auf. Prominente Träger des Namens sind der Schauspieler Rolf Hoppe und der Musiker Rolf Zuckowski. In der Popkultur ist Rolf auch als Name des Nachbarn in der TV-Serie "Ed, Edd n Eddy" bekannt. In Schweden wird Rolf oft als Kurzform von Rudolf verwendet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Rolf - Herkunft von Rolf - Was bedeutet der name Rolf - Vorname Rolf - Deutscher name Rolf - Rolf name - Rolf bedeutung - Rolf name geschlecht - Rolfs namenstag - Wann hat Rolf namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Rolf