Bedeutung und herkunft des Namens Rosamunde



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Rosamunde


Rosamundes Namenstag ist in Deutschland der 30. April. Ihr nächster Namenstag ist in 154 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Rosamunde ist ein weiblicher Vorname mit Ursprung im Althochdeutschen. Der Name setzt sich aus den Elementen "hros", was "Pferd" bedeutet, und "munt", was "Schutz" oder "Schutzgeist" bedeutet, zusammen. Somit kann Rosamunde als "die durch Pferde beschützte" oder "die von Pferden begleitete" interpretiert werden. Der Name hat eine lange Geschichte und war besonders im Mittelalter in Deutschland und England beliebt. In der deutschen Literatur ist Rosamunde auch als Titelheldin eines romantischen Schauspiels von Helmina von Chézy bekannt. Die Geschichte von Rosamunde wurde später auch von Franz Schubert vertont. Der Name hat somit auch kulturelle Bedeutung und Assoziationen mit Musik und Literatur. Rosamunde ist ein zeitloser und eleganter Name, der auch heute noch in verschiedenen Ländern Verwendung findet. Er strahlt Anmut und Stärke aus und wird von Eltern gerne für ihre Töchter gewählt. Trotz seiner alten Wurzeln hat Rosamunde eine zeitlose Schönheit und bleibt ein beliebter Name in verschiedenen Kulturen und Sprachräumen.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Rosamunde wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Österreich, und England. Besonders in Deutschland ist Rosamunde ein bekannter und geschätzter Name. Er hat eine lange Geschichte und wird oft mit Anmut und Schönheit assoziiert. In einigen Regionen kann der Name auch als männlicher Vorname vorkommen, jedoch ist dies seltener. Insgesamt ist Rosamunde ein zeitloser und eleganter Name, der in verschiedenen Kulturen geschätzt wird.

Bekannte Personen


Rosamunde Pilcher - Britische Schriftstellerin, bekannt für ihre Romane und Kurzgeschichten, die oft im ländlichen England spielen.
Rosamunde Bernar - Deutsche Schauspielerin, vor allem durch ihre Rollen in TV-Serien und Filmen bekannt.
Rosamunde Long - Amerikanische Pianistin und Komponistin, die für ihre klassische Musik bekannt ist.
Rosamunde van der Made - Niederländische Journalistin und Autorin, die über gesellschaftliche Themen schreibt.
Rosamunde Leese - Britische Historikerin, spezialisiert auf mittelalterliche Geschichte und Literatur.


Verwandte und interessante Fakten

Rosamunde ist ein Name mit einer langen Geschichte und hat in verschiedenen Kulturen eine Bedeutung. Es gibt auch Variationen wie Rosamund, Rosamond oder Rosamunda. In der Literatur und Musik wurde der Name Rosamunde oft verwendet, zum Beispiel in Schuberts berühmtem Lied "Rosamunde, Fürstin von Zypern". Es gibt auch eine bekannte deutsche Fernsehserie mit dem Titel "Rosamunde Pilcher". Der Name hat eine klangvolle und romantische Note, die ihn beliebt macht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Rosamunde - Herkunft von Rosamunde - Was bedeutet der name Rosamunde - Vorname Rosamunde - Deutscher name Rosamunde - Rosamunde name - Rosamunde bedeutung - Rosamunde name geschlecht - Rosamundes namenstag - Wann hat Rosamunde namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Rosamunde