Bedeutung und herkunft des Namens Roswitha



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Roswitha


Roswithas Namenstag ist in Deutschland der 29. April. Ihr nächster Namenstag ist in 153 Tagen.
Roswithas Namenstag ist in Österreich der 29. April. Ihr nächster Namenstag ist in 153 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Roswitha hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "hrod" für Ruhm und "swid" für stark oder mächtig zusammen. Somit bedeutet Roswitha so viel wie "die durch Ruhm Starke" oder "die Ruhmreiche". Der Name hat eine lange Geschichte und war besonders im Mittelalter in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verbreitet. Roswitha war auch der Name einer bedeutenden deutschen Dichterin und Benediktinerin des 10. Jahrhunderts, die als erste bekannte deutsche Dichterin gilt. Durch sie erlangte der Name Roswitha zusätzliche Bekanntheit und Beliebtheit. Heutzutage wird der Name Roswitha jedoch seltener vergeben, behält aber seinen historischen und kulturellen Wert.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Roswitha wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat eine lange Geschichte in der Region. Roswitha ist besonders beliebt in konservativen Familien und wird oft als traditioneller Name für Mädchen gewählt. In anderen Ländern ist die Verwendung von Roswitha seltener, aber er wird gelegentlich auch in anderen europäischen Ländern gefunden. Insgesamt ist Roswitha ein zeitloser Name, der in bestimmten Regionen eine starke Beliebtheit genießt.

Bekannte Personen


Roswitha von Gandersheim war eine deutsche Dichterin und Benediktinerin des 10. Jahrhunderts. Sie gilt als erste deutsche Dichterin.
Roswitha Wieland ist eine deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Roswitha Krause ist eine deutsche Politikerin und ehemalige Bürgermeisterin.
Roswitha Steindl ist eine österreichische Schriftstellerin und Journalistin.
Roswitha Scholz ist eine deutsche Philosophin und Autorin.


Verwandte und interessante Fakten


Roswitha ist ein traditioneller Vorname mit einer reichen Geschichte. In der Literatur gibt es bekannte Werke von Roswitha von Gandersheim, einer deutschen Dichterin des 10. Jahrhunderts. Der Name Roswitha wird in verschiedenen Kulturen und Sprachen leicht variiert, wie z.B. Rosita in Spanisch oder Roswita in Polnisch. Es gibt auch verschiedene Schreibweisen des Namens, wie Roswita oder Rosvita. Trotz dieser Variationen bleibt Roswitha ein zeitloser und eleganter Vorname.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Roswitha - Herkunft von Roswitha - Was bedeutet der name Roswitha - Vorname Roswitha - Deutscher name Roswitha - Roswitha name - Roswitha bedeutung - Roswitha name geschlecht - Roswithas namenstag - Wann hat Roswitha namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Roswitha