Bedeutung und herkunft des Namens Salome



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Hebräisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Salome


Salomes Namenstag ist in Deutschland der 22. Oktober. Ihr nächster Namenstag ist in 329 Tagen.
Salomes Namenstag ist in Österreich der 22. Oktober. Ihr nächster Namenstag ist in 329 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Salome hat seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet "Frieden" oder "Frieden bringend". Salome ist ein biblischer Name, der im Neuen Testament erwähnt wird. In der Bibel war Salome eine der Frauen, die Jesus folgten und ihn unterstützten. Der Name Salome war besonders beliebt im antiken Judäa und im griechisch-römischen Kulturkreis. Im Laufe der Geschichte wurde der Name in verschiedenen Kulturen und Sprachen adaptiert und variiert, wie zum Beispiel Salomé auf Französisch oder Salomón auf Spanisch. Salome war auch ein beliebter Name im Mittelalter und der Renaissance in Europa. Heutzutage wird der Name Salome vor allem in Ländern mit christlichem oder jüdischem Hintergrund verwendet und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Salome wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien und Griechenland. Besonders in biblisch geprägten Regionen ist der Name Salome verbreitet. In einigen lateinamerikanischen Ländern wie Argentinien und Chile wird der Name ebenfalls gerne vergeben. In den USA und Kanada ist Salome weniger gebräuchlich. Insgesamt ist Salome ein international anerkannter Name mit einer gewissen kulturellen Vielfalt in seiner Verwendung.

Bekannte Personen


Salome Kammer - Deutsche Schauspielerin und Sängerin, bekannt für ihre Arbeit in Theater, Film und Musik.
Salome Jens - Amerikanische Schauspielerin mit einer langen Karriere in Film, Fernsehen und Theater.
Salome Zourabichvili - Georgische Politikerin und ehemalige Diplomatin, aktuelle Präsidentin von Georgien.
Salome Bey - Kanadische Sängerin und Schauspielerin, bekannt für ihre Beiträge zur Musikszene.
Salome Gens - Spanische Schriftstellerin und Dichterin, deren Werke international bekannt sind.


Verwandte und interessante Fakten

Salome ist ein Name mit einer reichen kulturellen Geschichte. Er taucht in verschiedenen Religionen und künstlerischen Werken auf. Bekannt ist vor allem die biblische Figur der Salome, die im Neuen Testament erwähnt wird. In der Oper "Salome" von Richard Strauss spielt sie ebenfalls eine zentrale Rolle. Der Name Salome hat auch in anderen Kulturen wie der griechischen und jüdischen Tradition eine Bedeutung. Es gibt verschiedene Varianten und Schreibweisen des Namens, die je nach Region und Sprache variieren können.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Salome - Herkunft von Salome - Was bedeutet der name Salome - Vorname Salome - Deutscher name Salome - Salome name - Salome bedeutung - Salome name geschlecht - Salomes namenstag - Wann hat Salome namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Salome