Bedeutung und herkunft des Namens Salomon



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Hebräisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Salomon


Salomons Namenstag ist in Österreich der 2. September. Ihr nächster Namenstag ist in 279 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Salomon hat seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet "Frieden" oder "Friedensfürst". In der Bibel war Salomo ein König von Israel, bekannt für seine Weisheit und seinen Reichtum. Der Name Salomon hat eine lange Geschichte und wurde in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet. In Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern ist Salomon als Vorname eher selten, aber in einigen anderen Ländern wie beispielsweise Frankreich oder Spanien ist er etwas verbreiteter. Der Name Salomon strahlt Stärke, Weisheit und Frieden aus und wird oft mit positiven Eigenschaften in Verbindung gebracht. In der jüdischen Tradition hat der Name eine besondere Bedeutung und wird oft als Ehrenname für bedeutende Persönlichkeiten verwendet. In der christlichen Tradition wird Salomon als Symbol für Weisheit und Reichtum verehrt. Insgesamt ist der Name Salomon eine kraftvolle und bedeutungsvolle Wahl für Eltern, die ihrem Kind einen Namen mit historischer Tiefe und positiven Assoziationen geben möchten.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Salomon wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Frankreich, Spanien und Israel. Besonders in jüdischen Gemeinschaften ist der Name Salomon weit verbreitet. In Deutschland gehört er zu den eher seltenen Vornamen, während er in anderen Ländern wie Israel häufiger anzutreffen ist. Insgesamt hat der Name Salomon eine lange Geschichte und wird in verschiedenen Kulturen geschätzt.

Bekannte Personen


Salomon Kalou - Ivorischer Fußballspieler, der für verschiedene europäische Vereine und die ivorische Nationalmannschaft gespielt hat.
Salomon Reinach - Französischer Archäologe und Historiker, bekannt für seine Arbeit im Bereich der antiken griechischen Kunst.
Salomon Maimon - Jüdischer Philosoph des 18. Jahrhunderts, der zur Aufklärung beitrug und Werke über Metaphysik verfasste.
Salomon Rothschild - Mitglied der bekannten Bankiersfamilie Rothschild im 19. Jahrhundert, der in der Finanzwelt aktiv war.
Salomon August Andrée - Schwedischer Ingenieur und Polarforscher, der eine tragische Expedition zum Nordpol unternahm.


Verwandte und interessante Fakten


Salomon ist ein Name mit einer reichen historischen Bedeutung. In der Bibel war König Salomo bekannt für seine Weisheit und Reichtum. Der Name Salomon hat auch in verschiedenen Kulturen und Sprachen Variationen wie Solomon, Salomone und Salomón. Berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen sind der französische Schriftsteller Salomon Reinach und der deutsche Philosoph Salomon Maimon. Es gibt auch verschiedene Orte, die nach Salomon benannt sind, wie die Salomonen-Inseln im Pazifik.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Salomon - Herkunft von Salomon - Was bedeutet der name Salomon - Vorname Salomon - Deutscher name Salomon - Salomon name - Salomon bedeutung - Salomon name geschlecht - Salomons namenstag - Wann hat Salomon namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Salomon