Bedeutung und herkunft des Namens Servatius



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Servatius


Servatius' Namenstag ist in Österreich der 13. Mai. Ihr nächster Namenstag ist in 167 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Servatius hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des Namens Servat, der wiederum von dem lateinischen Wort "servare" abgeleitet ist, was "retten" oder "bewahren" bedeutet. Servatius ist ein alter römischer Vorname, der vor allem im christlichen Kontext Verwendung fand. Der Name ist vor allem in katholisch geprägten Ländern wie Deutschland, den Niederlanden und Belgien verbreitet. Der Name Servatius hat eine lange Geschichte und ist eng mit dem heiligen Servatius von Tongern verbunden, einem frühchristlichen Bischof und Schutzpatron der Stadt Maastricht in den Niederlanden. Der heilige Servatius lebte im 4. Jahrhundert und wird in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Sein Name und sein Wirken haben dazu beigetragen, dass der Name Servatius in der Region populär wurde und bis heute in Gebrauch ist. In der Geschichte sind verschiedene Varianten des Namens Servatius zu finden, darunter Servas, Servaz, Servacio und Servat. Diese Varianten sind vor allem in verschiedenen romanischen Sprachen anzutreffen und spiegeln die Verbreitung und Anpassung des Namens in verschiedenen Regionen wider. Trotz seiner alten Herkunft und seiner Verbindung zur christlichen Tradition ist der Name Servatius auch heute noch in einigen Regionen als Vorname gebräuchlich.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Servatius wird hauptsächlich in katholisch geprägten Ländern wie Deutschland, den Niederlanden und Belgien verwendet. Er ist männlich und hat eine lange historische Tradition in diesen Regionen. Servatius ist besonders in katholischen Gemeinschaften beliebt und wird oft als traditioneller Vorname für Jungen gewählt. In anderen Teilen der Welt ist der Name Servatius weniger verbreitet und möglicherweise weniger bekannt.

Bekannte Personen


Servatius von Tongern (um 340–384) - Heiliger der katholischen Kirche, Schutzpatron von Maastricht.
Servatius Brugge (1916–2005) - Belgischer Maler und Bildhauer.
Servatius Kuttelwascher (1916–1941) - Britischer Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg.
Servatius I. († 384) - Erzbischof von Tongern-Maastricht.
Servatius († 384) - Heiliger und Schutzpatron von Maastricht.


Verwandte und interessante Fakten

Servatius ist ein Name mit einer reichen historischen Bedeutung und Verbindung zu verschiedenen Kulturen. Er taucht in verschiedenen Formen in verschiedenen Sprachen auf und hat eine interessante Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte durchgemacht. In der Geschichte gibt es bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Servatius, die in verschiedenen Bereichen wie Religion, Politik oder Kunst tätig waren. Die Vielseitigkeit und kulturelle Verbreitung des Namens Servatius machen ihn zu einem faszinierenden Thema für Namensforscher und Geschichtsinteressierte.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Servatius - Herkunft von Servatius - Was bedeutet der name Servatius - Vorname Servatius - Deutscher name Servatius - Servatius name - Servatius bedeutung - Servatius name geschlecht - Servatiuss namenstag - Wann hat Servatius namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Servatius