Bedeutung und herkunft des Namens Sigurd
Geschlecht: Männlich
Herkunft: 
Norwegen
Namenstag Sigurd
Sigurds Namenstag ist in Deutschland der 1. November. Ihr nächster Namenstag ist in 339 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Sigurd hat seinen Ursprung in der altnordischen Sprache und ist vor allem in skandinavischen Ländern wie Norwegen, Schweden und Island verbreitet. Er setzt sich aus den Elementen "sigr" für Sieg und "varðr" für Wächter zusammen, was den Namen in etwa als "Siegwächter" oder "Beschützer im Kampf" übersetzt. Sigurd ist ein traditioneller nordischer Name, der in der nordischen Mythologie eine bedeutende Rolle spielt. Bekannt ist vor allem der Held Sigurd aus der Völsungensaga, der den Drachen Fafnir tötet und den Schatz der Nibelungen gewinnt. Der Name Sigurd war auch in der Wikingerzeit beliebt und wurde in verschiedenen Varianten wie Siegfried im deutschen Sprachraum bekannt. Heutzutage wird der Name Sigurd vor allem in skandinavischen Ländern und unter Liebhabern nordischer Namen geschätzt.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Sigurd wird hauptsächlich in skandinavischen Ländern wie Norwegen, Schweden und Island verwendet. Er ist ein männlicher Name und genießt dort eine gewisse Beliebtheit. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet, aber er wird auch in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern gelegentlich vergeben.
Bekannte Personen
Sigurd Lewerentz (1885–1975) war ein schwedischer Architekt, bekannt für seine modernistischen Kirchenbauten.
Sigurd Raschèr (1907–2001) war ein deutscher Saxophonist und Pionier des klassischen Saxophonspiels.
Sigurd Barrett (*1967) ist ein dänischer Musiker und Entertainer, vor allem bekannt für seine Kinderlieder und TV-Shows.
Sigurd Hoel (1890–1960) war ein norwegischer Schriftsteller und Literaturkritiker, bekannt für seine Romane und Essays.
Sigurd Wongraven, auch bekannt als Satyr, ist ein norwegischer Musiker und Frontmann der Black-Metal-Band Satyricon.
Verwandte und interessante Fakten
Sigurd ist ein Name mit einer reichen Geschichte und wird in verschiedenen Kulturen verwendet. Er taucht in nordischen Sagas, germanischen Legenden und mittelalterlichen Gedichten auf. Sigurd ist auch mit dem Drachentöter Siegfried aus der Nibelungensage verbunden. In der Literatur und Popkultur wird der Name Sigurd oft als mutiger Held oder tapferer Krieger dargestellt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Sigurd - Herkunft von Sigurd - Was bedeutet der name Sigurd - Vorname Sigurd - Deutscher name Sigurd - Sigurd name - Sigurd bedeutung - Sigurd name geschlecht - Sigurds namenstag - Wann hat Sigurd namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Sigurd