Bedeutung und herkunft des Namens Silke



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: DE Deutschland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Silke


Silkes Namenstag ist in Österreich der 7. Mai. Ihr nächster Namenstag ist in 161 Tagen.
Silkes Namenstag ist in Deutschland der 1. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 186 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Silke hat seinen Ursprung in Deutschland und den skandinavischen Ländern. Er ist eine Kurzform des Namens "Silvia" oder "Silvana" und hat eine Bedeutung, die mit dem lateinischen Wort "silva" für Wald oder Waldgebiet in Verbindung gebracht wird. Somit kann Silke als "die Waldbewohnerin" oder "die Frau aus dem Wald" interpretiert werden. Der Name Silke ist seit dem 20. Jahrhundert in Deutschland beliebt und wird oft als eigenständiger Vorname verwendet, insbesondere in Norddeutschland. In Skandinavien ist Silke ebenfalls verbreitet, vor allem in Dänemark und Norwegen. Historisch gesehen war Silke ein Name, der häufig in Adelskreisen anzutreffen war, was auf seine elegante und edle Klanggebung zurückzuführen ist. Heutzutage wird der Name Silke jedoch von Menschen unterschiedlicher sozialer Schichten getragen und ist sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten anzutreffen.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Silke wird hauptsächlich in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden verwendet. Er ist ein weiblicher Vorname und genießt in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. Silke ist besonders in Deutschland ein verbreiteter Name und wird oft als Kurzform von Namen wie Silvia oder Silvana verwendet. In Dänemark und den Niederlanden ist Silke ebenfalls bekannt, jedoch nicht so häufig anzutreffen wie in Deutschland.

Bekannte Personen


Silke Bodenbender - Deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Silke Kraushaar-Pielach - Ehemalige deutsche Rennrodlerin und Olympiasiegerin.
Silke Rottenberg - Ehemalige deutsche Fußballspielerin und Nationalspielerin.
Silke Spiegelburg - Deutsche Stabhochspringerin, mehrfache Deutsche Meisterin.
Silke Möller - Deutsche Leichtathletin, Weltmeisterin im 100-Meter-Lauf.


Verwandte und interessante Fakten


Silke ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist. Er hat eine sanfte Klangfarbe und wird oft mit Eleganz und Anmut in Verbindung gebracht. Silke hat auch eine Variation in anderen Sprachen, wie z.B. Silka im Polnischen oder Silke im Dänischen. In der Literatur und Kunst wird der Name Silke manchmal als Symbol für Schönheit und Weiblichkeit verwendet. Es gibt auch einige berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Silke, die in verschiedenen Bereichen wie Sport, Schauspielerei oder Musik erfolgreich sind.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Silke - Herkunft von Silke - Was bedeutet der name Silke - Vorname Silke - Deutscher name Silke - Silke name - Silke bedeutung - Silke name geschlecht - Silkes namenstag - Wann hat Silke namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Silke