Bedeutung und herkunft des Namens Silvester



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Silvester


Silvesters Namenstag ist in Deutschland der 31. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 34 Tagen.
Silvesters Namenstag ist in Österreich der 31. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 34 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Silvester hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "der Waldmensch" oder "der Mann aus dem Wald". Er leitet sich vom lateinischen Wort "silva" ab, was Wald bedeutet. Silvester ist auch mit dem lateinischen Wort "silvastris" verbunden, was "bewohnter Wald" bedeutet. Der Name Silvester war im antiken Rom populär und wurde oft an Jungen vergeben, die in ländlichen Gebieten lebten oder eine starke Verbindung zur Natur hatten. Im Christentum ist Silvester auch der Name eines Papstes, der im 4. Jahrhundert lebte und als Heiliger verehrt wird. Der Name verbreitete sich im Laufe der Geschichte in verschiedenen europäischen Ländern und wird heute noch in vielen Sprachräumen verwendet. In Deutschland ist Silvester auch als Vorname für Jungen gebräuchlich und wird oft mit dem Silvesterabend in Verbindung gebracht, da dieser Tag dem heiligen Papst Silvester gewidmet ist.

HttpRequestException: Svarsstatuskoden indikerar inte att det lyckades: 502 (Bad Gateway).

Bekannte Personen


Silvester Stallone - US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, bekannt für seine Rolle als "Rocky Balboa".
Silvester I. - Papst der katholischen Kirche im 4. Jahrhundert.
Silvester von Schönau - mittelalterlicher Mystiker und Schriftsteller.
Silvester II. - Papst im 10. Jahrhundert, bekannt für seine Beiträge zur Wissenschaft.
Silvester Levay - ungarischer Komponist, bekannt für seine Arbeit im Musical-Bereich.


Verwandte und interessante Fakten


Silvester wird in vielen Ländern als Neujahrsfest gefeiert. In Deutschland ist es üblich, um Mitternacht Feuerwerk zu zünden. In Österreich und der Schweiz werden Bleigießen und Raclette gegessen. In Spanien isst man zwölf Weintrauben um Mitternacht. In Italien trägt man rote Unterwäsche für Glück im neuen Jahr. In Russland ist es Brauch, dass der Präsident eine Neujahrsansprache hält. In Brasilien wird Silvester als "Reveillon" gefeiert, mit Festen am Strand und Feuerwerken. In Japan besucht man den Tempel, um die "Joya no Kane" zu hören, das 108 Mal geläutet wird. In den USA wird in New York der berühmte Times Square Ball Drop veranstaltet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Silvester - Herkunft von Silvester - Was bedeutet der name Silvester - Vorname Silvester - Deutscher name Silvester - Silvester name - Silvester bedeutung - Silvester name geschlecht - Silvesters namenstag - Wann hat Silvester namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Silvester