Bedeutung und herkunft des Namens Simeon



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Hebräisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Simeon


Simeons Namenstag ist in Österreich der 1. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 186 Tagen.
Simeons Namenstag ist in Deutschland der 8. Oktober. Ihr nächster Namenstag ist in 315 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Simeon hat seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet "Gott hat erhört" oder "Gott hat gehört". Er ist ein biblischer Name, der im Alten Testament vorkommt. Simeon war einer der zwölf Söhne Jakobs und ist auch als Stammvater des Stammes Simeon bekannt. Der Name Simeon hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Kulturen und Sprachen verbreitet. In der griechischen und lateinischen Bibel wird der Name oft als Symeon transkribiert. In der orthodoxen Kirche gibt es auch den Heiligen Simeon den Gottesträger, der im Neuen Testament erwähnt wird. Der Name Simeon ist sowohl im Christentum als auch im Judentum beliebt und wird in verschiedenen Varianten in verschiedenen Ländern verwendet.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Simeon wird hauptsächlich für männliche Personen verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Russland, Griechenland, Bulgarien und Rumänien. Besonders in orthodoxen christlichen Gemeinschaften ist der Name Simeon weit verbreitet. In diesen Ländern wird der Name oft als traditioneller und kulturell bedeutsamer Vorname angesehen.

Bekannte Personen


Simeon Saxe-Coburg-Gotha - bulgarischer Politiker und ehemaliger Ministerpräsident Bulgariens.
Simeon ten Holt - niederländischer Komponist und Pianist, bekannt für seine minimalistische Musik.
Simeon II. von Moskau - russischer Heiliger und Metropolit von Moskau im 14. Jahrhundert.


Verwandte und interessante Fakten

Simeon ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Kulturen und Sprachen auf und hat eine Vielzahl von Varianten. In der Bibel ist Simeon einer der zwölf Söhne Jakobs. Der Name wird auch in der griechischen Mythologie erwähnt. Simeon war auch ein beliebter Name unter den byzantinischen Kaisern. In der russischen Kultur gibt es den Namen Simeon als Variante von Simon. In der jüdischen Tradition hat der Name eine besondere Bedeutung. In der Geschichte gab es auch bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Simeon.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Simeon - Herkunft von Simeon - Was bedeutet der name Simeon - Vorname Simeon - Deutscher name Simeon - Simeon name - Simeon bedeutung - Simeon name geschlecht - Simeons namenstag - Wann hat Simeon namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Simeon