Bedeutung und herkunft des Namens Simon



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Hebräisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Simon


Simons Namenstag ist in Deutschland der 18. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 83 Tagen.
Simons Namenstag ist in Österreich der 18. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 83 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Simon ist ein männlicher Vorname mit Ursprung im Hebräischen. Er leitet sich vom hebräischen Namen "Shimon" ab, was "hören" oder "hören auf" bedeutet. In der Bibel war Simon einer der zwölf Apostel Jesu und wird als Petrus, der Fels, bekannt. Der Name Simon war im antiken Israel weit verbreitet und fand auch in anderen Kulturen Verbreitung. Im Griechischen wird der Name als "Simon" wiedergegeben, im Lateinischen als "Simeon". Im Mittelalter war Simon ein beliebter Name in Europa und wurde von verschiedenen Königen und Heiligen getragen. Im Laufe der Geschichte haben viele berühmte Persönlichkeiten den Namen Simon getragen, darunter der Philosoph Simone de Beauvoir und der Schriftsteller Simon Bolivar. Heutzutage ist Simon ein international beliebter Vorname und in vielen Ländern verbreitet.

Nutzung - Beliebtheit

Simon ist ein männlicher Vorname, der in verschiedenen Ländern beliebt ist. Besonders häufig ist der Name Simon in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden anzutreffen. In diesen Ländern gehört Simon zu den Top-Namen für Jungen. Die Beliebtheit des Namens Simon ist auf seine zeitlose Eleganz und seine biblische Herkunft zurückzuführen. In vielen Kulturen wird der Name Simon positiv assoziiert und symbolisiert Stärke und Treue.

Bekannte Personen


Simon Baker ist ein australischer Schauspieler, bekannt für seine Rolle in der TV-Serie "The Mentalist".
Simon Cowell ist ein britischer Musikproduzent und Juror in TV-Shows wie "American Idol" und "The X Factor".
Simon Pegg ist ein britischer Schauspieler und Komiker, bekannt für Filme wie "Shaun of the Dead" und "Hot Fuzz".
Simon Rattle ist ein britischer Dirigent und ehemaliger Leiter des Berliner Philharmoniker.
Simon Sinek ist ein britisch-amerikanischer Autor und Motivationstrainer, bekannt für sein Buch "Start with Why".


Verwandte und interessante Fakten


Simon ist ein weit verbreiteter Vorname mit einer interessanten Geschichte. In verschiedenen Kulturen und Sprachen wird der Name Simon auf unterschiedliche Weise ausgesprochen und geschrieben. Es gibt auch viele berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Simon, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Sport erfolgreich sind. Die Vielseitigkeit des Namens Simon spiegelt sich in seiner globalen Beliebtheit wider.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Simon - Herkunft von Simon - Was bedeutet der name Simon - Vorname Simon - Deutscher name Simon - Simon name - Simon bedeutung - Simon name geschlecht - Simons namenstag - Wann hat Simon namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Simon