Bedeutung und herkunft des Namens Sonnhild



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Sonnhild hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "Sonn" und "Hild" zusammen. "Sonn" bedeutet "Sonne" und symbolisiert Licht, Wärme und Leben. "Hild" hingegen steht für "Kampf" oder "Schlacht". Somit kann Sonnhild als "Kämpferin der Sonne" oder "Strahlenkämpferin" interpretiert werden. Dieser Name war im Mittelalter in Deutschland und Skandinavien beliebt und wurde oft für tapfere und starke Frauen vergeben. Er ist heute jedoch selten anzutreffen und wird eher als ungewöhnlich angesehen. Sonnhild trägt eine kraftvolle und positive Bedeutung, die Stärke, Mut und strahlende Energie verkörpert.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Sonnhild wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz am beliebtesten. Sonnhild ist weniger verbreitet in anderen deutschsprachigen Ländern sowie in Skandinavien. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit des Namens Sonnhild leicht zugenommen, bleibt jedoch insgesamt eher selten.

Bekannte Personen


Sonnhild Unger (geb. 1943) ist eine deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in verschiedenen Theaterstücken und Filmen.
Sonnhild Keese (geb. 1968) ist eine renommierte deutsche Autorin und Journalistin, die für ihre Werke über Kultur und Gesellschaft bekannt ist.
Sonnhild Kittel (geb. 1955) ist eine bekannte deutsche Politikerin, die sich besonders für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzt.
Sonnhild Heinsch (geb. 1976) ist eine erfolgreiche deutsche Unternehmerin, die im Bereich der Modebranche tätig ist.
Sonnhild Kretschmer (geb. 1982) ist eine bekannte deutsche Designerin, die für ihre innovativen Modekollektionen international bekannt ist.


Verwandte und interessante Fakten


Sonnhild ist ein seltener Vorname mit einer reichen Geschichte. Er taucht in verschiedenen Kulturen auf und hat eine besondere Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen. Der Name Sonnhild hat eine klangvolle und melodische Qualität, die ihn besonders ansprechend macht. In der Literatur und Kunst wurde der Name Sonnhild gelegentlich als Symbol für Schönheit, Stärke und Anmut verwendet. Es gibt auch verschiedene Varianten und Schreibweisen dieses Namens, die seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unterstreichen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Sonnhild - Herkunft von Sonnhild - Was bedeutet der name Sonnhild - Vorname Sonnhild - Deutscher name Sonnhild - Sonnhild name - Sonnhild bedeutung - Sonnhild name geschlecht -