Bedeutung und herkunft des Namens Stefan



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Griechisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Stefan


Stefans Namenstag ist in Österreich der 16. August. Ihr nächster Namenstag ist in 262 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Stefan hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "der Gekrönte" oder "der Gekrönte mit Lorbeeren". Er ist die griechische Form des Namens Stephanos. Stefan ist in vielen europäischen Ländern verbreitet, insbesondere in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Ungarn und den skandinavischen Ländern. In der Geschichte war der Name Stefan besonders beliebt unter den christlichen Herrschern und Heiligen. Einer der bekanntesten Heiligen mit diesem Namen ist der heilige Stefan, der als erster christlicher Märtyrer gilt. Der Name war auch unter den Königen und Kaisern in verschiedenen europäischen Ländern weit verbreitet. In der heutigen Zeit ist Stefan ein zeitloser und beliebter Name, der in vielen verschiedenen Varianten und Schreibweisen vorkommt, wie z.B. Stephen, Steffen oder Stefano. Er wird oft als Vorname für Jungen verwendet und hat eine starke historische und kulturelle Bedeutung in verschiedenen Teilen Europas.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Stefan ist hauptsächlich männlich und wird in verschiedenen Ländern Europas häufig verwendet. Besonders beliebt ist er in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen und Ungarn. In diesen Ländern gehört Stefan zu den zeitlosen und traditionellen Vornamen. Die Popularität des Namens variiert jedoch je nach Region und kulturellem Hintergrund. In einigen slawischen Ländern wie Bulgarien und Serbien ist Stefan ebenfalls weit verbreitet. Insgesamt ist Stefan ein Name mit einer langen Geschichte und einer starken Präsenz in verschiedenen europäischen Kulturen.

Bekannte Personen


Stefan Raab - Deutscher Entertainer und Fernsehmoderator, bekannt für seine Show "TV total".
Stefan Zweig - Österreichischer Schriftsteller und Dramatiker, berühmt für Werke wie "Die Schachnovelle".
Stefan Edberg - Schwedischer Tennisspieler, der als einer der besten Spieler der 1980er und 1990er Jahre gilt.
Stefan Effenberg - Ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer, bekannt für seine kontroverse Persönlichkeit.
Stefan Kuntz - Deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Nationalspieler, der die deutsche U21-Nationalmannschaft trainiert.


Verwandte und interessante Fakten


Stefan ist ein weit verbreiteter Vorname in verschiedenen europäischen Ländern. Es gibt Varianten dieses Namens in anderen Sprachen, wie zum Beispiel Stephen auf Englisch oder Étienne auf Französisch. In der Geschichte gab es viele bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Stefan, darunter auch Heilige und Könige. In einigen Kulturen wird der Name Stefan mit bestimmten Traditionen oder Bräuchen in Verbindung gebracht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Stefan - Herkunft von Stefan - Was bedeutet der name Stefan - Vorname Stefan - Deutscher name Stefan - Stefan name - Stefan bedeutung - Stefan name geschlecht - Stefans namenstag - Wann hat Stefan namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Stefan