Bedeutung und herkunft des Namens Thorsten



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Nordisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Thorsten


Thorstens Namenstag ist in Deutschland der 19. September. Ihr nächster Namenstag ist in 296 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Thorsten ist ein männlicher Vorname, der seinen Ursprung im skandinavischen Raum hat. Er setzt sich aus den Elementen "Thor", dem Namen des germanischen Gottes des Donners, und "sten", was so viel wie "Stein" bedeutet, zusammen. Somit kann Thorsten als "Stein des Donnergottes" oder "dem Donnergott geweiht" interpretiert werden. Der Name Thorsten war besonders im 20. Jahrhundert in Deutschland beliebt und erfreute sich großer Beliebtheit. Er symbolisiert Stärke, Macht und Schutz, Eigenschaften, die mit dem Donnergott Thor in Verbindung gebracht werden. In Skandinavien ist der Name ebenfalls verbreitet und wird dort ähnlich interpretiert. Thorsten hat eine lange Geschichte und ist bis heute ein zeitloser und charakteristischer Vorname, der Stärke und Schutz symbolisiert.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Thorsten wird hauptsächlich in Deutschland, Skandinavien und den Niederlanden verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und genießt in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. Besonders in Deutschland ist Thorsten ein verbreiteter Name, der seit den 1960er Jahren populär ist. In Skandinavien wird der Name ebenfalls häufig vergeben, während er in den Niederlanden weniger verbreitet ist. Thorsten ist ein klassischer und zeitloser Name, der in verschiedenen Regionen Europas Anklang findet.

Bekannte Personen


Thorsten Fink - Deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler, der unter anderem für den FC Bayern München spielte.
Thorsten Havener - Deutscher Mentalist und Entertainer, bekannt für seine Bühnenshows und TV-Auftritte.
Thorsten Legat - Ehemaliger Fußballspieler und Reality-TV-Teilnehmer, der durch seine markante Persönlichkeit bekannt wurde.
Thorsten Schäfer-Gümbel - Deutscher Politiker der SPD, der verschiedene Ministerposten innehatte.
Thorsten Kaye - Deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen in US-amerikanischen Fernsehserien bekannt ist.


Verwandte und interessante Fakten


Thorsten ist ein männlicher Vorname mit einer interessanten Geschichte und kulturellen Bedeutung. In verschiedenen Regionen und Sprachen kann der Name unterschiedliche Varianten haben, die alle auf die gleiche ursprüngliche Wurzel zurückgehen. Thorsten wird oft mit bestimmten Persönlichkeiten oder historischen Ereignissen in Verbindung gebracht, die seine Popularität beeinflusst haben. Trotz möglicher Variationen in der Schreibweise bleibt die Aussprache des Namens in der Regel konstant und erkennbar. Thorsten kann auch in Kombination mit anderen Namen oder als Teil von Doppelnamen verwendet werden, was seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unterstreicht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Thorsten - Herkunft von Thorsten - Was bedeutet der name Thorsten - Vorname Thorsten - Deutscher name Thorsten - Thorsten name - Thorsten bedeutung - Thorsten name geschlecht - Thorstens namenstag - Wann hat Thorsten namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Thorsten