Bedeutung und herkunft des Namens Titus



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Titus


Titus' Namenstag ist in Österreich der 4. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 38 Tagen.
Titus' Namenstag ist in Deutschland der 25. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 59 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Titus hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Kurzform des römischen Namens Titus Flavius Vespasianus, der ein bekannter römischer Kaiser war. Der Name Titus bedeutet "ehrenhaft" oder "ehrenvoll" und spiegelt die Tugenden und Werte des alten Roms wider. In der römischen Geschichte war Titus auch der Name eines weiteren Kaisers, Titus Flavius Domitianus, der als erfolgreicher Feldherr und Herrscher bekannt war. Der Name Titus war in der Antike weit verbreitet und genoss hohes Ansehen in der römischen Gesellschaft. Auch in der heutigen Zeit wird der Name Titus in verschiedenen Ländern und Kulturen verwendet, wobei er seine historische Bedeutung als Symbol für Ehre und Würde beibehält.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Titus wird hauptsächlich für männliche Personen verwendet und ist in verschiedenen Ländern beliebt. In Deutschland, den Niederlanden und den skandinavischen Ländern ist Titus besonders populär. Er hat auch in Italien und den USA eine gewisse Beliebtheit erlangt. Titus wird oft als kraftvoller und klassischer Name angesehen.

Bekannte Personen


Titus Flavius Vespasianus (39-81 n. Chr.) war römischer Kaiser und Begründer der flavischen Dynastie.
Titus Livius (59 v. Chr. - 17 n. Chr.) war ein römischer Geschichtsschreiber, bekannt für sein Werk "Ab urbe condita".
Titus Andronicus war eine fiktive Figur in William Shakespeares gleichnamigem Drama.
Titus Bramble ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler, der für verschiedene Premier-League-Clubs spielte.
Titus Welliver ist ein US-amerikanischer Schauspieler, bekannt für seine Rolle in der TV-Serie "Bosch".


Verwandte und interessante Fakten


Titus war ein römischer Kaiser, der von 79 bis 81 n. Chr. regierte. Er war bekannt für seine Großzügigkeit und Beliebtheit beim Volk. Titus war auch der Name eines berühmten römischen Literaturkritikers aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. In der christlichen Bibel wird Titus als enger Mitarbeiter des Apostels Paulus erwähnt. In der modernen Zeit wurde Titus auch als Vorname für Jungen in verschiedenen Kulturen verwendet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Titus - Herkunft von Titus - Was bedeutet der name Titus - Vorname Titus - Deutscher name Titus - Titus name - Titus bedeutung - Titus name geschlecht - Tituss namenstag - Wann hat Titus namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Titus