Bedeutung und herkunft des Namens Traudel



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Traudel hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist eine Koseform des Namens Gertraud, der aus den althochdeutschen Elementen "ger" für "Speer" und "trud" für "Kraft" oder "Stärke" zusammengesetzt ist. Somit bedeutet Traudel so viel wie "die mit der starken Speerkraft" oder "die kraftvolle Kämpferin". Der Name Gertraud war im Mittelalter besonders beliebt und wurde später zu Traudel verkürzt. Traudel war vor allem im 20. Jahrhundert in Deutschland und Österreich verbreitet und wurde oft als liebevolle Koseform für Gertraud verwendet. Heutzutage ist der Name Traudel seltener anzutreffen, behält jedoch seine traditionelle und kraftvolle Bedeutung bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Traudel wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und ist weiblich. Er ist besonders beliebt in den südlichen Regionen des Landes, wie Bayern und Baden-Württemberg. Traudel ist auch in Österreich und der Schweiz anzutreffen, jedoch in geringerem Maße. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Traudel Sperber - Deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Traudel Haas - Österreichische Schauspielerin und Sängerin, populär in den 1950er und 1960er Jahren.
Traudel Gerster - Deutsche Politikerin, Mitglied des Bundestages für die CDU.
Traudel Rüger - Bekannte deutsche Autorin von Kinderbüchern.
Traudel Thalheim - Deutsche Künstlerin und Bildhauerin mit internationaler Anerkennung.


Verwandte und interessante Fakten


Traudel ist ein traditioneller deutscher Vorname, der oft als Koseform von Gertrud verwendet wird. In einigen Regionen Deutschlands wird Traudel auch als eigenständiger Vorname vergeben. Der Name hat eine warme und vertraute Klangfarbe und wird oft mit Freundlichkeit und Herzlichkeit in Verbindung gebracht. Traudel war besonders beliebt in den 1940er und 1950er Jahren, hat aber seitdem an Popularität verloren. In einigen deutschen Dialekten kann Traudel auch als Kurzform von Waltraud oder Gertraud auftreten.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Traudel - Herkunft von Traudel - Was bedeutet der name Traudel - Vorname Traudel - Deutscher name Traudel - Traudel name - Traudel bedeutung - Traudel name geschlecht -