Bedeutung und herkunft des Namens Traudl



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: DE Deutschland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Traudl hat seinen Ursprung in Deutschland und ist eine Kurzform des weiblichen Vornamens Gertraud. Der Name Gertraud wiederum stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "ger" (Speer) und "trud" (Kraft, Stärke) zusammen. Somit bedeutet Traudl so viel wie "die mit der starken Speer-Kraft". Der Name Traudl war besonders im 20. Jahrhundert in Deutschland und Österreich beliebt. Bekannt wurde der Name auch durch Traudl Junge, die als Sekretärin von Adolf Hitler bekannt wurde und später ihre Erinnerungen in einem Buch festhielt. Heutzutage ist der Name Traudl eher selten anzutreffen, behält jedoch seine traditionelle und kraftvolle Bedeutung bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Traudl wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Vorname und genießt in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. Traudl ist weniger verbreitet in anderen deutschsprachigen Ländern oder international. In Deutschland ist der Name Traudl besonders in Bayern und Baden-Württemberg beliebt. In Österreich findet man ihn vor allem in den südlichen Bundesländern wie Kärnten und der Steiermark. In der Schweiz ist Traudl eher in ländlichen Regionen anzutreffen.

Bekannte Personen


Traudl Junge war eine deutsche Sekretärin, die als persönliche Sekretärin von Adolf Hitler diente und später über ihre Erfahrungen berichtete.
Traudl Engelhorn ist eine deutsche Unternehmerin und Mäzenin, die sich im Bereich der Kunstförderung engagiert.
Traudl Herrhausen war die Ehefrau des deutschen Bankiers Alfred Herrhausen und setzt sich für soziale Projekte ein.
Traudl Stark ist eine österreichische Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten


Traudl ist ein traditioneller deutscher Vorname, der oft als Koseform von Gertraud verwendet wird. In der Geschichte gab es bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Traudl, wie beispielsweise Traudl Junge, die Sekretärin von Adolf Hitler. Der Name hat eine gewisse nostalgische Note und wird in einigen Regionen Deutschlands immer noch gerne vergeben. Traudl hat auch eine gewisse zeitlose Eleganz und wird von manchen Eltern als charmante Wahl für ihre Kinder angesehen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Traudl - Herkunft von Traudl - Was bedeutet der name Traudl - Vorname Traudl - Deutscher name Traudl - Traudl name - Traudl bedeutung - Traudl name geschlecht -