Bedeutung und herkunft des Namens Victor
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Lateinisch
Namenstag Victor
Victors Namenstag ist in Österreich der 30. September. Ihr nächster Namenstag ist in 307 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Victor ist ein männlicher Vorname mit lateinischer Herkunft. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort "victor" ab, was "Sieger" oder "Gewinner" bedeutet. In der römischen Mythologie war Victor ein Beiname des Gottes Jupiter, der als Beschützer und Sieger galt. Der Name Victor war im antiken Rom sehr beliebt und wurde oft an Kinder vergeben, die als Zeichen des Sieges oder Triumphs betrachtet wurden. Im Laufe der Geschichte behielt der Name seine Bedeutung als Symbol für Erfolg und Überlegenheit bei.
Im christlichen Kontext wurde der Name Victor auch als Ehrentitel für Märtyrer verwendet, die ihren Glauben siegreich bis zum Tod verteidigten. Diese Verwendung trug zur Popularität des Namens im Mittelalter bei. Victor verbreitete sich dann in verschiedenen europäischen Ländern und wurde im Laufe der Zeit in verschiedenen Formen adaptiert, wie z.B. Viktor in Deutschland, Victor in Frankreich und Vittorio in Italien.
Heutzutage ist der Name Victor in vielen Ländern weltweit verbreitet und wird von Eltern gerne gewählt, um ihren Kindern Stärke, Erfolg und Siegeswillen zu wünschen. In der modernen Gesellschaft wird der Name Victor oft mit positiven Eigenschaften wie Entschlossenheit, Durchsetzungsvermögen und Führungsqualitäten in Verbindung gebracht.
Nutzung - Beliebtheit
Victor ist ein männlicher Vorname, der in verschiedenen Ländern beliebt ist. Besonders in Spanien, Frankreich, Russland und den USA ist der Name Victor weit verbreitet. Er hat eine lange Geschichte und wird oft mit Sieg und Stärke assoziiert. In einigen lateinamerikanischen Ländern wird der Name auch für Mädchen verwendet, ist jedoch hauptsächlich männlich. In Deutschland ist Victor eher selten, aber dennoch bekannt. Insgesamt ist Victor ein zeitloser und international beliebter Name.
Bekannte Personen
Victor Hugo (1802–1885) - Französischer Schriftsteller und Dichter, bekannt für Werke wie "Les Misérables" und "Der Glöckner von Notre-Dame".
Victor Vasarely (1906–1997) - Ungarisch-französischer Künstler und Mitbegründer der Op-Art-Bewegung.
Victor Frankl (1905–1997) - Österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie.
Victor Jara (1932–1973) - Chilenischer Sänger, Songwriter und politischer Aktivist.
Victor Moses (*1990) - Nigerianischer Fußballspieler, der für den russischen Verein Spartak Moskau spielt.
Verwandte und interessante Fakten
Victor ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist. Es gibt Variationen wie Viktor, Vittorio und Viktoras. Berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen sind Victor Hugo, Victor Frankenstein und Viktor Krum. In der Literatur und Popkultur wird der Name häufig verwendet. In der römischen Mythologie war Victor der Gott des Sieges. In einigen Sprachen bedeutet Victor "Sieger" oder "Eroberer".
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Victor - Herkunft von Victor - Was bedeutet der name Victor - Vorname Victor - Deutscher name Victor - Victor name - Victor bedeutung - Victor name geschlecht - Victors namenstag - Wann hat Victor namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Victor