Bedeutung und herkunft des Namens Viktor



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Viktor


Viktors Namenstag ist in Deutschland der 30. September. Ihr nächster Namenstag ist in 307 Tagen.
Viktors Namenstag ist in Österreich der 10. Oktober. Ihr nächster Namenstag ist in 317 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Viktor hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "der Sieger" oder "der Siegreiche". Er ist in verschiedenen europäischen Sprachen verbreitet, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Ungarisch. Der Name Viktor war im antiken Rom sehr beliebt und wurde von mehreren römischen Kaisern getragen. Im Christentum wurde der Name durch den Heiligen Viktor von Mailand bekannt, der als Märtyrer verehrt wird. Im Mittelalter war Viktor ein häufiger Name unter Adligen und Königen in Europa. Im 19. Jahrhundert erlebte der Name eine Renaissance und wurde auch in bürgerlichen Kreisen populär. Heutzutage wird der Name Viktor in vielen Ländern immer noch gerne vergeben und hat eine zeitlose und klassische Ausstrahlung.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Viktor wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter in Russland, Ungarn, der Ukraine und Schweden. Besonders in osteuropäischen Ländern ist Viktor ein verbreiteter Name. In Deutschland und Österreich ist er ebenfalls bekannt, aber nicht so häufig wie in den genannten Ländern. In Skandinavien wird der Name Viktor auch gerne vergeben. Insgesamt ist Viktor ein international beliebter Name mit einer langen Geschichte und kultureller Bedeutung.

Bekannte Personen


Viktor Frankl war ein österreichischer Neurologe und Psychiater, der Begründer der Logotherapie. Er überlebte das Konzentrationslager Auschwitz.
Viktor Krum ist eine fiktive Figur aus der Harry-Potter-Reihe, ein bulgarischer Quidditch-Spieler.
Viktor Orbán ist ein ungarischer Politiker und seit 2010 Ministerpräsident Ungarns.
Viktor Tsoi war ein sowjetischer Rockmusiker und Frontmann der Band Kino.
Viktor Yushchenko war Präsident der Ukraine von 2005 bis 2010.


Verwandte und interessante Fakten

Viktor ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist. Es gibt Variationen wie Victor, Víctor oder Viktoriya. Berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen sind Viktor Frankl, ein österreichischer Neurologe, und Viktor Krum, eine fiktive Figur aus Harry Potter. In der russischen Kultur ist Viktor ein häufiger Name, der Stärke und Sieg symbolisiert. Es gibt auch viele Kirchen und Denkmäler, die dem Heiligen Viktor gewidmet sind.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Viktor - Herkunft von Viktor - Was bedeutet der name Viktor - Vorname Viktor - Deutscher name Viktor - Viktor name - Viktor bedeutung - Viktor name geschlecht - Viktors namenstag - Wann hat Viktor namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Viktor